Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Schon seit dem iPhone 11 differenziert Apple das Pro-Modell vom normalen Modell und setzt dieses ab. Doch so deutlich wie mit dem aktuellen iPhone 14 war es bisher noch nicht. Die Pro-Modelle bieten eine bessere Kamera, ein besseres Display, bessere Verarbeitung sowie den schnelleren Chip. Doch auch unter der Haube spreizt Apple das Pro-Modell deutlich vom normalen iPhone 14 ab.
Genaueres GPS – Dank Dual-Frequenz-Unterstützung
Bei der Einführung der Apple Watch Ultra hob Apple dessen Vorzüge im Bereich GPS hervor: Sie ist doppelt so genau, dank der Unterstützung der einer zweiten GPS-Frequenz. Diese Dual-Frequenz-Unterstützung implementiert Apple auch im iPhone 14 Pro und 14 Pro Max. Apple verwendet dafür neben der älteren L1-Frequenz auch die deutlich modernere L5-Frequenz. L5-Satelliten senden ein fortschrittlicheres Signal mit höherer Leistung aus, das im Vergleich zu L1-Signalen besser durch Hindernisse wie Gebäude und Bäume reisen kann. Mit einer Kombination der beiden Signale werden iPhone 14 Pro-Modelle eine verbesserte Standortgenauigkeit in Apps wie Maps haben.
4k ProRes-Videos weiterhin erst ab 256 GB Speicher
Schon seit Jahren verwendet Apple für Final Cut ein eigenes Dateiformat namens ProRes. Mit dem iPhone 13 Pro aus dem letzten Jahr unterstützte erstmals ein iPhone dieses Dateiformat. Doch Apple limitierte das Ganze: Wer das in 4k nutzen wollte, musste zwangsläufig 256 GB Speicher oder mehr haben. Gleiches gilt auch für das iPhone 14 Pro, wie aus einer Fußnote hervorgeht:
“iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen ProRes-Videoaufzeichnung in der Kamera-App mit 1080p 30 fps mit der 128-GB-Speicheroption und bis zu 4K 30 fps mit 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.”
Apple
-> iPhone 14 Pro Max kaufen
Apple reglementiert dies aus gutem Grund: Apple sagt, dass ein einminütiges 10-Bit-ProRes-Video etwa 1,7 GB in 1080p und etwa 6 GB in 4K beträgt. für 128 Gb Speicher ist das zu viel, weshalb hier Videos in ProRes nur in HD bei maximal 30 fps aufgenommen werden können.
Was sagt Ihr dazu? Wie viel Speicher habt Ihr vorbestellt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen