Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple wird seit geraumer Zeit von den Wettbewerbsbehörden aufs Korn genommen. Unter anderem geht es darum, ob Apple seine Apps innerhalb seiner Hardware bevorzugt. Dr Konzern reagierte bereits darauf und lässt es zu, dass man beispielsweise Chrome oder ein anderes Mailprogramm als Standard einstellen kann. Bei der Kamera-App jedoch weigert sich das Unternehmen hartnäckig, obwohl Drittanbieter deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Und genau damit kommen wir zu Camera M.
Camera M in Version 6.0
Persönlich bevorzuge ich Halide, doch auch mit Camera M kann man hervorragende Bilder machen. Und im Gegensatz zur Kamera-App von Apple bekommt man hier deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten geboten. Man kann die einzelnen Linsen manuell auswählen, Belichtungsdauer ändern und vieles mehr. Doch das Update auf Version 6.0 bringt ein anderes Highlight. Zunächst einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
Camera M auf Ihrem Sperrbildschirm
Camera M bietet jetzt eine super bequeme Möglichkeit, direkt vom Sperrbildschirm aus schnell in die perfekte Kamera zu starten – als ob Sie das perfekte Objektiv aus Ihrer Kameratasche nehmen würden.
- Kamerainformations-Widgets – Sie können vorläufige Informationen für jede verfügbare Kamera anzeigen und Camera M schnell mit einer bestimmten Kamera öffnen.
- Golden-Hour-Widgets – Zeigen Sie die Zeiten der Goldenen Stunde und den geschätzten Sonnenstand für Outdoor-Fotografie an, mit der Möglichkeit, Camera M schnell zu öffnen, um den Moment festzuhalten.
Unterstützung für iOS 16
- Camera M ist jetzt vollständig kompatibel mit iOS 16. Außerdem haben wir die App-Schriftart für ein stilistischeres Gefühl aktualisiert.
Barrierefreiheit
- Camera M Version 6 unterstützt vollständig Dynamic Type für verschiedene Textgrößen und Unterstützung für fetten Text in der gesamten Benutzeroberfläche, einschließlich der Widgets. Wir haben auch einen Lichtmodus für Exif Viewer, Kamerarolle und Einstellungen hinzugefügt. Darüber hinaus haben wir die Unterstützung für „Kontrast erhöhen“ für verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche integriert, einschließlich Raster und Ebene.
Sonstiges
- Neues App-Icon
- Bracket-Aufnahmen im automatischen Belichtungsmodus haben jetzt eine bessere Bildverarbeitung.
- Verschiedene andere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Andere Kamera-App als Standard über den Umweg Widget
Der eigentliche Grund für diesen Artikel ist die Möglichkeit, dass Camera M sich nun als Widget auf dem Sperrbildschirm platzieren lässt. Ihr könnt nun direkt aus dem Lockscreen heraus auf eine andere Kamera-App als die von Apple zugreifen. Theoretisch lässt sich das auch über einen Shortcut lösen, doch dann kann man aus dem Sperrbildschirm nicht auf die Videofunktion zugreifen – eher suboptimal.

Wie dem auch sei, Camera M ist die erste App, die sich so als dem Lockscreen heraus starten lässt. Leider muss man festhalten, dass Apple nach wie vor nur vier Widgets ermöglicht. Doch die Limitierung kann man umgehen, indem man sich extra einen Lockscreen sowie einen Focus namens Fotografieren einstellt. Wie das geht, erkläre ich hier.
Was sagt Ihr dazu? Wer freut sich schon auf iOS 16? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen