Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple veranstaltete gestern auf seinem “Far Out”-Event ein kleines Feuerwerk ab, dabei legte man teilweise ein immenses Tempo an den Tag. So ging die ein oder andere Funktion unter. Das betrifft beispielsweise die neue Apple Watch Series 8. Das Fehlen der Nike-Edition ging vollkommen unter, wenngleich man einen kleinen Hinweis gab. verantwortlich dafür ist watchOS 9, weshalb wir hier noch einmal einen Blick darauf werfen.
Nike-Zifferblätter für alle
Das Fehlen der Nike-Edition lässt sich recht einfach erklären: Wie Apple bekannt gab, wird watchOS 9 die bislang exklusiv der Nike-Varianten vorbehaltenen Nike-Zifferblätter auf allen Modellen der Apple Watch bereitstellen – sofern die watchOS 9 unterstützen. Das ist wird ab der Series 4 der Fall sein.

Immerhing gibt es neue Armbänder, die den typischen Schriftzug “Just Do It” in einem fluoreszierendem Garn eingewebt bekommen.
Roaming ab der Series 5
Komplett neu ist die Ankündigung des “Internationalen Roamings”, die ab sofort auch auf der Apple Watch mit Cellular verfügbar sein wird. Diese Funktion wird aber der Apple Watch Series 5 unterstützt und im Herbst freigeschaltet. Der via eSIM genutzte Tarif muss diese Funktion natürlich unterstützen, das hängt vom Provider ab. Laut Apple sollen Reisende zudem passende Tarife vom iPhone auf die Apple Watch übertragen können. Das entsprechende Feature soll den Zugriff auf die Tarife von mehr als 30 Anbietern weltweit ermöglichen und „gegen eine geringe Gebühr oder kostenlos“ bereitstehen.
-> Apple Watch Series 7 kaufen
Diese Features von watchOS 9 verzögern
Wer regelmäßig Sport macht, dürfte ein kompetitiver Typ sein und auf Herausforderungen stehen. Genau dafür soll watchOS 9 die Option bieten, das letzte Ergebnis zu überbieten. Diese Funktion wird erst mit einem weiteren Update von watchOS 9 nachgereicht. Selbiges gilt für die Schlüsselfunktion in der Wallet-App und das Hinzufügen von Kindern in der Home-App, damit diese Smart Home Geräte steuern können.
-> Apple Watch Series 8 vorbestellen
“Low Power Mode”
Im Zuge der gestrigen Präsentation der Apple Watch Series 8 und Apple Watch Ultra verblüffte Apple mit den Akkulaufzeiten. Bis zu 36 Stunden (für die Series 8) bzw. bis zu 60 Stunden (für die Apple Watch Ultra) sollen möglich sein. Ermöglicht wird dies durch den “Low Power Mode”. Konkretere Details dazu könnt Ihr hier nachlesen. Laden lässt sich watchOS 9 am kommenden Montag, den 12. September 2022.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet ihr watchOS 9? Seid Ihr zufrieden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen