Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auf dem iPhone ist ein OLED-Display mittlerweile Standard, auf dem iPad gestaltet sich das Ganze jedoch etwas anders. Das kleinere Modell muss sich mit einem LCD-Display begnügen, das größere Modell bekommt miniLED. Diese Displaytechnologie ist jedoch teuer. Aus diesem Grund sucht der Konzern nach Alternativen und schaut sich die Entwicklungen im OLED-Bereich genau an
Zweischichtiges OLED-Panel
Seit geraumer Zeit ist das Thema OLED für Bildschirme im iPad wieder deutlich attraktiver für Apple geworden. Diverse Leaks aus der jüngsten Vergangenheit sprechen da eine eindeutige Sprache, hier und hier nachzulesen. Ein neuer Bericht von The Elec deutet an, wie Apple ein aktuell vorherrschendes Problem in den Griff bekommen könnte. Ab einer Größe von 10″ oder größer neigen OLED-Panels bei aktuell klassischer fertigung dazu, winzige Verformungen anzunehmen. Laut dem Bericht soll Apple nun zweischichtige OLED-Panels bevorzugen. Bislang werden die Displays durch eine RGB-Schicht aus Polyamidfolie gebildet, mit den bekannten Einschränkungen. Der Vorteil dieser Fertigungsmethode ist die hohe Flexibilität, die ebenfalls eine erwünschte Eigenschaft ist. Die braucht es aber für Tablets nicht. Genau dafür bietet sich die Dual-Stack-Architektur an, die deutlich robuster ist
Zusätzlich mehr Helligkeit
Bei der Dual-Stack-Architektur werden zwei RGB-Emmissionsschichten verwendet, die neben der Steifigkeit einen weiteren Vorteil bieten. Konkret erhöht sich damit die Helligkeit, was gerade bei OLED immer wieder ein valider Punkt ist. Last but not least verbessert sich durch die neue Fertigungstechnik auch die Haltbarkeit der Panels. Und das ist ein wichtiger Punkt für Tablets, die als geräteklasse gegenüber dem Smartphone oftmals doch deutlich länger genutzt werden.
Frühestens Ende 2023 zu erwarten
Bis wir solche Displays sehen werden, dauert es noch etwas. Das kommende iPad pro dürfte noch auf LCD bzw. miniLED setzen. Bedenkt man den Produktzyklus, dürfte erst dessen Nachfolger in den Genuss kommen. Zudem soll Apple die neue OLED-Technologie zunächst auch nur für Pro-Sparte seines iPad reservieren.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet diese Pläne? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen