Jabra: Elite 5 auf der IFA 2022 vorgestellt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Übermorgen hält Apple seine neueste Keynote ab und neben dem neuen iPhone und der Apple Watch sollen auch die AirPods Pro 2 vorgestellt werden – ein nicht ganz abwegiges Gerücht. Neben Sony und 1More hat sich aber vor allem auch Jabra zu einem hartnäckigen Konkurrenten für Apple entwickelt. Zur IFA bringen die Dänen ein neues tws-Modell mit.

Jabra Elite 5

Mit dem Jabra 85t haben die Dänen einen beeindruckenden In-Ear mit einem 12 mm-Treiber auf den Markt gebrahct, der lediglich bei der Akkulaufzeit Abstriche machen musste. Mit dem Jabra Elite 5 soll hier eine Brücke geschlossen werden. Für bestmögliche Audioqualität und fortschrittlichstes Hybrid-ANC verfügt der Elite 5 über den Qualcomm QCC3050 Bluetooth Chipset.

Das Hybrid ANC verwendet Feedback-Mikrofone an der Innenseite des Ohrs und Feedforward-Mikrofone an der Außenseite. Die ANC-Leistung ist daher weniger empfindlich gegenüber der Positionierung der Ohrhörer im Ohr und gewährleistet eine zuverlässigere Geräuschunterdrückung über einen größeren Frequenzbereich. Jabra will so auch ohne speziellen WNR-Modus das ANC deutlich verbessern. Für bestmöglichen Sound werden die Codecs SBC, AAC und und Qualcomm® aptX™ unterstützt. Außerdem gibt es das Spotify Tap Playback.

Die Jabra Elite 5 verfügen über eine IP55-Zertifizierung und verfügen über eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden, mit dem Case kommt man auf insgesamt 28 Stunden. Geladen wird mittels USB-C, auch Qi-Charging wird unterstützt. Unklar ist hier, ob das mit oder aktiviertem ANC gilt. Anbei einmal das Datenblatt:

  • Verbesserte Hybrid Active Noise Cancellation dank Qualcomm QCC3050 Bluetooth SoC 
  • 6-Mikrofon-Anruftechnologie mit WindgeräuscDie Jabra Elite 5hunterdrückung
  • Atemberaubender Sound dank leistungsstarker 6-mm-Treiber  
  • Anpassbarer EQ und Spotify Tap Playback
  • Bis zu 7 Stunden Musikgenuss mit aktiviertem ANC (bis zu 28 Stunden mit kabellosem Ladecase) 
  • Qualcomm® aptX™ Audio
  • Google Assistant** und Alexa Built-In integriert für die freihändige Bedienung von unterwegs
  • Einfaches Koppeln mit Google Fast Pair* und Microsoft Swift Pair*
  • Bluetooth®-Multipoint für die Verknüpfung von zwei Geräten gleichzeitig
  • IP55-zertifizierter Schutz gegen Staub und Wasser

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Jabra Elite 5 sind ab sofort im gut sortierten Fachhandel verfügbar und gehen mit einer UVP von 149,99e an den Start – die AirPods 3 müssen sich strecken

-> Jabra Elite 5 kaufen

Was sagt Ihr dazu? Welche tws In-Ears habt Ihr im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: