Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
TP-Link gehört nicht nur zu den größten Herstellern von netzwerk-Technik, man hat sich auch ein beschauliches Portfolio an Smart Home-Zubehör aufgebaut. Neu ist, dass man in diesem Jahr nach der IFA auch in HomeKit eintreten wird.
Tapo P300-Steckkdosenleiste
Im Vorfeld der IGA wurde bereits bekannt, dass man eine neue Steckdosenleiste anbieten wird. Neben der HomeKit-Zertfizierung ist hier der USB-C-Port aktuell ein Alleinstellungsmerkmal. Ich durfte die Steckdose schon kurz in die Hand nehmen, sie macht von der Verarbeitunsgqualität einen hervorragenden Eindruck:

Und ich habe eine Information Preis bekommen: Die neue Steckdosenleiste soll mit einer UVP von 49,95€ an den Start gehen, was mit Blick auf USB-C wirklich günstig ist.
TP-Link L930 LED-Lightstrip in zwei Varianten
Ergänzt wird die neue Steckdosenleiste von zwei neuen LED-Lichtstreifen. Beide Modelle unterscheiden sich eigentlich nur in ihrer Länge. Der Tapo L930-5 kommt mit einer Länge von 5 Metern sowie 150 RGB-LEDs und 150 weißen LEDs, der Tapo L930-10 bietet mit 2x 5 Metern eine Gesamtlänge von 10 Metern und bietet 300 RGB-LEDs und 300 weiße LEDs Beide Modelle haben eine langlebige PU-Beschichtung, lassen sich direkt in HomeKit integrieren und über die Home-App steuern. Wer allerdings die Musik-Synchronisation mit Musik nutzen will, braucht die App des Herstellers. Über die dürften dann auch alle zukünftigen Firmwareupdates erfolgen. Beide Modelle sollen ab sofort verfügbar sein, sind jedoch noch nicht auf der Webseite des Herstellers gelistet. Die Version mit 5 Metern kostet 65 Euro, die längere Version liegt bei 99 Euro.
Neue Router und Co
Natürlich vergisst man auch nicht sein Hauptgeschäft und hat auch hier einige Neuheiten im Gepäck. Der Archer AXE200 Omni verfügt über innovative, mechanisch drehbare Antennen. Die rotierenden Antennen können automatisch über den Router oder die App eingestellt werden, anstatt wie bei herkömmlichen Antennen manuell angepasst werden zu müssen. Die Antennenautomatisierung soll für bessere Datenübertreagungsraten sorgen.

Der Deco XE200 verfügt über das führende Wi-Fi 6E Whole Home Mesh System und KI-gesteuerte Mesh-Technologie. Es erweitert die WLAN-Abdeckung auf bis zu 6500 m2 (2er-Pack) mit einer Kapazität von über 200 Geräten. Ganze sechzehn High-Gain-Antennen sorgen für schnellere gleichzeitige Übertragungen und unterstützen Multi-Gigabit-Verbindungen für VR- und AR-Anwendungen. Wie man sehen kann, bieten alle neuen Produkte bereits Wi-Fi 6E. beide Produkte sind ab November erhältlich, der Router soll 149€ kosten und das Mesh-Set geht mit einer UVP von 199€ an den Start gehen.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die neue Steckdosenleiste? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen