Pixelmator Pro stellt Update auf Version 2.4.6 bereit

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wer leistungsstarke Software zum Bearbeiten von Bildern sucht, hat auf dem Mac die Qual der Wahl. Und das ist auch gut so, muss man sich deshalb nicht mit dem lästigen Abo von Adobe sowie deren Trägheit bei Updates rumschlagen. Neben Affinity Photo ist vor allem Pixelmator Pro die bevorzugte Wahl. Vor allem, da die Software regelmäßig mit Updates versehen wird – so wie heute

Pixelmator Pro 2.4.6

Pixelmator Pro hat sich zu einer wirklich leistungsstarken Alternative entwickelt, die zudem vom Entwickler regelmäßig mit Wartungsupdates versehen werden. Diese wiederum bringen zudem auch konstant neue Funktionen mit, was auch für das aktuelle Update gilt.

  • Verwenden Sie die neue Funktion “Text verkleinern”, um die Größe von Text automatisch zu reduzieren, wenn er zu groß für sein Textfeld oder seinen Pfad ist.
  • Im Menü “Erweiterte Optionen” wurden die neuen Optionen “Großbuchstaben” und “Großschreibung am Anfang” für die Großschreibung von Text hinzugefügt.
  • Wenn Sie während der Eingabe die Umschalt-Eingabetaste drücken, wird der Text jetzt in einer neuen Zeile statt in einem neuen Absatz fortgesetzt.
  • Sie können jetzt durch Drücken der Leertaste eine schnelle Vorschau von Bildern im Fotobrowser anzeigen.
  • Ersetzen Sie Ebenen, Formen und speichern Sie benutzerdefinierte Formen schneller mit neuen Kontextmenüoptionen und Hauptmenüpunkten.
  • Beim Einfügen werden größere Bilder automatisch an die Größe der Leinwand angepasst.
  • Dank der Leistungsoptimierungen ist die Bearbeitung komplexer Kompositionen jetzt 5 Mal schneller.
  • Die SVG-Engine wurde verbessert, um die Leistung beim Öffnen von SVGs zu erhöhen.
  • Die Speicherverwaltung wurde ebenfalls verbessert, um speicherbezogene Probleme zu beheben und zu verhindern.
  • Die Handhabung von Halide RAW-Dateien wurde verbessert.
  • PDF-Dokumente konnten nicht in Kompositionen eingefügt werden. gefixed

-> MacBook Pro 14″ 2021 kaufen

Für Bestandskunden kostenfrei

Das Update ist für alle Bestandskunden, wie üblich, kostenfrei über den Mac App Sore erhältlich. Wer die Software noch nicht hat, muss 39,99€ investieren, das Investment lohnt sich aber auf alle Fälle. Wer sich unsicher ist, kann direkt über die Webseite des Entwicklers eine Testversion zum Ausprobieren laden

-> Pixelmator Pro im Mac App Store

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: