iPhone 14: Angeblich in indischer Regulierungsdatenbank aufgetaucht

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple ist bekanntlich auf Geheimhaltung bedacht, auch wenn die Leaks zum aktuellen Modell wieder zahlreich sind. Es gibt aber ein Zeitpunkt, wo Apple zumindest etwas Farbe bekennen muss – die Rede ist von der Registrierung neuer Geräte, damit diese in den Verkauf gehen können. In der Vergangenheit war die Fundgrube dafür immer die eurasische Wirtschaftsdatenbank. Nun jedoch soll eine indische Regulierungsbehörde über eine Information verfügen.

Neues iPhone-Modell in indischer Regulierungsdatenbank gesichtet

Die indische Verbraucherbehörde hat möglicherweise wichtige Informationen über das bevorstehende iPhone 14 vor der Apple-Veranstaltung am 7. September durchsickern lassen. Die mögliche Modellnummer des nächsten iPhone wurde im Bureau of Indian Standards (BIS) entdeckt, zumindest passt die neue Modellnummer zu keinem aktuellen Modell. Das National Standards Body of India unter dem Ministerium für Verbraucherangelegenheiten listet derzeit das iPhone XR (A2105), iPhone 11 (A2221), iPhone 12 (A2403) und iPhone 13 (A2633) auf. Hinzu kommt nun die Modellnummer A2882, die zu einem neuen Modell gehört. Mit Blick auf den Kalender kann es sich eigentlich nur um ein Modell des iPhone 14 handeln. Dafür spricht zudem, dass der iPhone-Konzern das neue Modell zumindest teilweise in Indien fertigen lässt – Apple will seine Lieferkette diversifizieren.

iPhone 14 Pro und 14 Pro Max mit höherer Nachfrage

Apple will das iPhone 14 auch preislich stabil halten, um potenzielle Kunden nicht zu verschrecken. Ob es ein e wirklich hohe Nachfrage zu diesem Modell geben wird, darf indes bezweifelt werden. Grund ist die immense Spreizung zwischen dem normalen iPhone 14 und der Pro-Linie. Apple will nicht mehr nur bei der Kamera und dem Arbeitsspeicher Unterschiede machen, so soll der neue A16 Bionic nur im Pro-Modell verbaut werden. Hinzu soll das Pro-Modell noch über ein always-on-Display verfügen, entsprechende Hinweise finden sich zuhauf in der Beta von iOS 16. Passend dazu gab es heute Berichte, wonach das iPhone 14 Pro Max zusammen mit dem normalen Max-Modell fast 30% aller Display-Bestellungen ausmacht.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr einen Umstieg vollziehen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: