Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wie für Millionen andere iPhone-User ist auch für mich die Apple Watch zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Uhrzeit, Apple Pay und die Fitnessringe sind dabei meine Hauptfunktionen. Speziell für die Fitness-Funktionen schaltet Apple regelmäßig neue Activity Challenges frei, so auch zum Ende dieser Woche.
„Nationalparkherausforderung“
Die neue Activity Challenge kommt zum Gedenken der Nationalparks und wird am 27 .August 2022 stattfinden, wie Apple mittels Pressemitteilung ankündigte. Kenner unter Euch werden sich dunkel erinnern, die gleiche Challenge gab es bereits im vergangenen Jahr – hier fand diese allerdings am 28. August statt. Wie dem auch sei, Apple will damit das 106. Bestehen der US-Nationalparks feiern:
“Jedes Mal, wenn ich unsere Nationalparks besuche – wie ich es kürzlich in Yosemite und Glacier getan habe – spüre ich das Gefühl von Ehrfurcht, Ruhe und stiller Ehrfurcht, die nur die Natur inspirieren kann. Wir sind stolz darauf, mit den Organisationen und Gemeinden zusammenzuarbeiten, die unsere Parks pflegen, uns über ihre Geschichte informieren und sie mit der Welt teilen. Diese Schätze sind es wert, heute und für jede kommende Generation geschützt zu werden.“
Tim Cook, CEO von Apple
-> Apple Watch Series 7 kaufen
So sichert Ihr Euch die Activity Challenge
Wie üblich, sind die Anforderungen zum Erreichen dieses Abzeichens nicht allzu hoch. Es genügt, einen Spaziergang (Gehen outdoor), eine Wanderung, einen Lauf oder ein Rollstuhltraining von mindestens 20 Minuten zu absolvieren.

Die Distanz dafür sollte eine US-Meile bzw. rund 1,6 Kilometer betragen. Das ist in knapp 20 Minuten locker zu schaffen. Die damit gesicherten Sticker und Emojis lassen sich dann via iMessage versenden. Eine nette Spielerei zum Angeben. Anwender können das Training in der Workout-App auf der Apple Watch oder mit einer anderen App abschließen, die ihr Workout in der Health-App speichert.
Apple spendet zudem
Letztes Jahr half Apples Unterstützung für die National Park Foundation jungen Menschen aus dem ganzen Land – wie Kalen Anderson, Mitglied des Jahres des Korps 2022 – bei der Teilnahme an einem Servicekorps-Programm in einem Nationalpark. In diesem Jahr absolvierte Anderson das Werowocomoco-Praktikumsprogramm im Colonial National Historical Park und Captain John Smith Chesapeake National Historic Trail durch das Appalachian Conservation Corps. Im Rahmen des Programms, das in Zusammenarbeit mit der National Park Foundation gegründet wurde, konnte er sich direkt an der Verwaltung einer einheimischen archäologischen Stätte beteiligen, die Teil seiner indigenen Identität und seines Erbes ist.
Um solche Projekte zu finanzieren, wird Apple eine Spendenaktion auflegen. Von heute bis zum 28. August spendet der iPhone-Konzern bei einem Kauf über Apple.com, einem Apple Store oder der Apple Store App in den USA, der mit Apple Pay beglichen wird, einen Betrag von 10 US-Dollar – bis maximal 1 Million US-Dollar.
Darüber hinaus wird Apple eine Vielzahl an Inhalten zu dieser Thematik bereitgestellt. Mit dabei sind unter anderem ein Leitfaden zur Geschichte der amerikanischen Ureinwohner in Apple Maps und eine Sammlung von Podcasts, die sich auf indigene Stimmen konzentrieren, einschließlich der „Yellowstone“-Episode von „Parks“.
Wie findet Ihr diese Aktion? Sammelt Ihr regelmäßig diese Herausforderungen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen