Apple aktualisiert Boot Camp

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Als Apple seinerzeit 2006 auf Prozessoren von Intel umstieg, war auch erstmals die Installation von Windows möglich – dank der Software Boot Camp. Dafür hat Apple nun ein kleiner, jedoch wichtiges Update bereitgestellt.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonate sichern

Boot Camp 6.1.16

Boot Camp 6.1.16 ist ein Bugfix-Update, das kleinere Probleme behebt, und ersetzt das vorherige 6.1.12-Update, das Stabilitätsprobleme mit Bluetooth- und WiFi-Treibern behoben hat. Gemäß den Versionshinweisen für das Update führt die Software WiFi WPA3-Unterstützung ein und behebt ein Bluetooth-Treiberproblem, das manchmal bei der Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand oder Ruhezustand auftrat. Wer allerdings ein Apple Studio Display betreibt, wird die Version 6.1.17 angezeigt bekommen. Boot Camp ist eine Funktion, die nur auf älteren Intel-basierten Macs verfügbar ist. Es ist nicht mit Apple-Chip-Macs kompatibel. Wer auf einem Mac mit Apple Silicon im Einsatz hat, muss auf eine Virtualisierungssoftware setzen

So wird das Update installiert

Wer Boot Camp im Einsatz hat, startet den Mac mit Windows neu. Anschließend navigiert öffnet Ihr die Apple Software Update-App und klickt auf “aktualisieren”. Anschließend wird der Treiber heruntergeladen und kann installiert werden.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: