Self Service Repair-Programm von Apple nun auf MacBook-Modelle mit M1 ausgeweitet

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Im vergangenen November kündigte Apple eine Zäsur in seiner jüngeren Unternehmensgeschichte an – die Rede ist vom Self Repair Programm. Dieses wurde zunächst für einige Modelle des iPhone gestartet, wie hier berichtet. Nun erweitert der Konzern dies um aktuelle Modelle des Mac mit Apple Silicon.

MacBook-Modelle mit M1 können ebenfalls selbst repariert werden

Vorweg sei erklärt, dass dieses Programm eher ein Feigenblatt denn ernsthaftes Angebot, wie der Versuch mit einem iPhone 12 Mini zeigt. Vielmehr dürfte Apple hier politischen Bestrebungen vorweg greifen und hoffen, dass schärfere Gesetzesvorlagen damit obsolet werden. Wie dem auch sei, ab sofort bietet Apple Anleitungen und Ersatzteile für MacBook-Modelle mit M1 ein. Dies kündigte Apple selbst an:

“Jedes Original-Apple-Teil wird für jedes Produkt entwickelt und entwickelt und durchläuft umfangreiche Tests, um höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Kunden können ersetzte Teile zur Sanierung und zum Recycling an Apple zurücksenden und erhalten dadurch in vielen Fällen eine Gutschrift ihres Kaufs.

Die Apple-Tools wurden speziell entwickelt, um die besten Reparaturen für Apple-Produkte zu ermöglichen, und wurden entwickelt, um den Strapazen professioneller Reparaturvorgänge mit hohem Volumen standzuhalten, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit höchste Priorität haben. Apple wird Mietkits für 49 $ anbieten, so dass Kunden, die keine Werkzeuge für eine einzelne Reparatur kaufen möchten, immer noch Zugang zu diesen professionellen Reparaturwerkzeugen haben. Kunden haben eine Woche lang Zugriff auf das Toolkit und es wird kostenlos versandt.

Self-Service-Reparatur ist Teil der Bemühungen von Apple, den Zugang zu Reparaturen weiter zu erweitern. Für die überwiegende Mehrheit der Kunden, die keine Erfahrung mit der Reparatur elektronischer Geräte haben, ist der Besuch eines professionellen Reparaturanbieters mit zertifizierten Technikern, die Originalteile von Apple verwenden, der sicherste und zuverlässigste Weg, um eine Reparatur zu erhalten.

In den letzten drei Jahren hat Apple die Anzahl der Servicestellen mit Zugang zu Originalteilen, -Werkzeugen und -Schulungen von Apple fast verdoppelt, darunter mehr als 3.500 unabhängige Reparaturanbieter. Ein globales Netzwerk von mehr als 5.000 autorisierten Apple Service Providern unterstützt mehr als 100.000 aktive Techniker. Infolgedessen befinden sich in den USA acht von 10 Apple-Kunden innerhalb von 20 Minuten von einem autorisierten Service Provider.”

Apple

Zunächst nur in den USA

Es gibt allerdings einen Haken: Zunächst kommen nur Kunden in den USA in den Genuss. Und sie müssen offiziell bis morgen warten. Erst dann sind auf selfrepair.com die entsprechenden Anleitungen sowie die Kosten für die Ersatzteile verfügbar. Ihr solltet auf jeden Fall über genügend handwerkliches Geschick und Ausdauer verfügen.

Was sagt Ihr dazu? Würdet Ihr die Reparatur in die eigenen Hände nehmen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: