iOS 16 und watchOS 9 sind fertig – iPadOS 16 und macOS 13 Ventura verspäten sich um rund einen Monat

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In rund zwei Wochen wird Apple das iPhone 14 vorstellen, welches zudem mit dem neuen Betriebssystem ausgeliefert werden soll. Die Arbeiten daran sollen weitestgehend abgeschlossen sein, berichtet Mark Gurman. Auf macOS 13 Ventura und iPadOS 16 muss man sich hingegen noch gedulden.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonate sichern

iOS 16 und watchOS 9 sind fertig

Mark Gurman äußert sich in seinem wöchentlichen “Power On”-Newsletter zu den kommenden Betriebssystem, allerdings muss man kein Analyst dafür sein. Wie dem auch sei, iOS 16 und watchOS 9 werden pünktlich fertig sein. Apple ging nun dazu über, die Dev-Beta in einem wöchentlichen Zyklus zu veröffentlichen.

“Das iOS 16.0-Update, an dem Apple-Ingenieure letzte Woche ihre Arbeit abgeschlossen haben, soll im September zusammen mit watchOS 9 eingeführt werden. Diese Updates entsprechen der neuen Hardware. Die macOS Ventura- und iPadOS-Upgrades hingegen sind jetzt für Oktober geplant (nach Stage Manager-bedingten Verzögerungen bei der iPad-Software), um der neuen Hardware-Produktpalette zu entsprechen.”

Mark Gurman

Die sechste Beta war dabei gerade einmal etwas über 400 MB groß. Damit dürfte klar sein, dass Apples Ingenieure mit den Arbeiten an iOS 16 fertig sind. Der iPhone-Konzern dürfte nun damit beschäftigt sein, die allerletzten Feinarbeiten durchzuführen. Apple plant, iOS 16 zu Mitte September zu veröffentlichen – parallel zum neuen iPhone 14. Ohne die Vorfreude dämpfen zu wollen, iOS 16 macht bei der Liste der unterstützen Geräte jedoch einen unerwartet harten Cut. Welche Geräte aktualisiert werden können, erfahrt Ihr hier

macOS Ventura und iPadOS 16 verspäten sich

Anders sieht es hingegen bei iPadOS 16 aus, so Gurman. Damit wiederholt er die Angaben, Apple benötige für das Betriebssystem des iPads mehr Zeit als veranschlagt. Vor allem der neue Stage Manager mache auf beiden Plattformen Probleme. Aber es ist auch denkbar, dass Apple auch noch an einer Möglichkeit schaut, diese Funktion auf einem iPad ohne M1 anzubieten. Die Reglementierung sorgte für unglaublichen Zündstoff in sämtlichen Diskussionen, zumal Apple sich mehr oder weniger selbst widerspricht. Die Details dazu könnt Ihr hier und hier nachlesen. Gänzlich unerwartet kommt diese Verspätung nicht, wie hier berichtet.

-> iPad Pro 2021 kaufen

Die Verspätung von macOS Ventura ist nicht vollkommen überraschend. Schon macOS 12 Monterey und macOS 11 Big Sur wurden rund vier Wochen später ausgeliefert. Gerüchten zufolge soll es dafür sogar ein separates Event geben, wo auch neue Hardware vorgestellt werden soll. Dazu aber in einem anderen Beitrag mehr dazu.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr die neuen Betriebssysteme direkt installieren ? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: