Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
In ziemlich genau zwei Wochen dürfte Apple seine iPhone-Keynote abhalten, also direkt nach dem die IFA 2022 ihre Tore geschlossen hat. Doch es dürfte zeitnahe weitergehen, Apple soll noch im Oktober ein weiteres Event abhalten. Davon geht Mark Gurman aus
Weitere Keynote im Oktober 2022
Genügend Upgrades für ein weiteres Event sind zweifelsfrei vorhanden, schaut man sich die aktuelle Produktpalette und deren Vorstellungsdaten an. Dafür muss man kein Analyst wie Mark Gurman sein, wenngleich er in seinem “Power On”-Newsletter detaillierter darauf eingeht. So erwartet er überarbeitete Modelle des MacBook Pro, die mit einem M2 ausgestattet sein sollen. Hierzu gibt es widersprüchliche Angaben über die Fertigungsstruktur. Laut einem tweet von Kuo soll Apple auch hier auf 5nm setzen
TSMC scheint wohl erst innerhalb des ersten Halbjahres 2023 ausreichende Chip-Mengen in 3 nm bereitstellen zu können.
iPad Pro mit M2 – längst überfällig
Bereits im Mai 2021 stellte Apple das aktuelle iPad Pro vor und schockte die Tech-Szene mit der Verwendung des M1. Auch Stand heute ist dieser im Tablet-Markt hoffnungslos übermotorisiert, doch Ungeduldige erwarten den Nachfolger. Dieser soll ebenfalls auf dem Event vorgestellt werden. Neben dem M2 soll Apple erstmals induktives Laden mittels MagSafe ermöglichen, entsprechend lose Gerüchte gab es dazu schon einmal. An der Aufteilung der Displaytechnologie soll der Konzern auch dieses Jahr festhalten – miniLED ist also nur für das größere iPad Pro 12,9″ vorgesehen. Das kleinere Modell mit 11″ muss hingegen mit einem IPS-LCD-Display vorlieb nehmen.
Neues Einstiegs-iPad
Nur wenig jünger ist das aktuelle Einstiegs-iPad der 9. Generation, welches seit September 2021 erhältlich ist. Eine Aktualisierung dieses Produktes ist sogar noch dringender und Apple soll sich dem annehmen. Dabei plant der Konzern das größte Update in der Geschichte des Einsteiger-iPads. So soll auch hier USB-C Einzug halten, ermöglicht durch das kantige Design. Entsprechende Gerüchte gab es hier dazu.
Durchgestochene CAD-Schaltpläne zeigen zudem ein minimal größeres Display, das soll von 10,2″ auf 10,5″ ansteigen. Zudem scheint Touch ID analog wie im iPad Air in den Sperrbutton zu wandern. Im Allgemeinen tauchen CAD-Schaltpläne aus der Lieferkette heraus und werden von Zubehörherstellern zur Vorbereitung neuer Gehäuse und anderer Produkte verwendet. Aus diesem Grund konzentrieren sie sich in erster Linie auf die Gesamtabmessungen des betreffenden Geräts und ignorieren Dinge, die diese Abmessungen nicht beeinflussen. Dazu gehören die Anzeigegröße und spezifische Funktionsänderungen. Eine höhere Auflösung sowie die Unterstützung des P3-Farbraum und 120 Hz sollen hingegen weiterhin exklusiv den Pro-Modellen vorbehalten sein.
Neue AirPod Pro?
Dann wären da noch die AirPod Pro. Die veröffentlichte Apple vor mehr als zwei Jahren und seitdem sind etliche Wettbewerber deutlich vorbeigezogen. Doch Apple will zum Gegenangriff ansetzen, entsprechende Gerüchte gibt es en masse.
iPadOS 16 und macOS 13 Ventura sollen erscheinen
Apple soll außerdem das Event nutzen, um das Betriebssystem für iPad und Mac zu veröffentlichen. Wie heute morgen berichtet, hat Apple insbesondere mit dem Stage Manager deutlich größere Schwierigkeiten, als geplant.
Was meint Ihr dazu? werdet Ihr dann ein Upgrade durchführen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen