Apple und Smart Home: Neuer HomePod und eigene Geräte sollen neue Strategie begründen

Buongiorno da Rapallo,

Meine Frau und ich sind mittlerweile den vierten Tag unseres Roadtrips In Italien unterwegs, weshalb es die kommenden zwei Wochen hier etwas ruhiger zugehen wird. Dennoch gibt es bezüglich Smart Home und Apple eine interessante Meldung.

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

HomePod mini soll ein Update bekommen

Es ist Monat und da meldet sich Mark Gurman mit seinem wöchentlichen “Power On”-Newsletter zu Wort, dieses Mal geht es um den HomePod mini und die Strategie Apples im Bereich Smart Home. Ihm zufolge erwägt der iPhone-Konzern eine Aktualisierung des kleinen Smart Speakers. Ohne konkrete Details zu nennen, soll das Update Gurman zufolge nur eine Produktpflege sein. Ein möglicher Ansatz wäre die Akustik. Hier klafft nach der Einstellung des originalen HomePod, hier berichtet, doch eine erhebliche Lücke – so gut der Klang für die Größe des HomePod Mini (im Stereopbetrieb) auch ist.

Originaler HomePod soll Neuauflage erhalten

Bereits seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte, wonach Apple den eingestellten HomePod dank einer Neuauflage wiederbeleben will. Gurman greift dies auf und berichtet, dass ein entsprechendes Modell bereits in der Entwicklungf ist. Der Codename soll B260 lauten und auf den S8-Chip setzen, der auch in der Apple Watch Series 8 erwartet wird. Gänzlich neu ist dieser allerdings nicht, da es sich lediglich um einen leicht überarbeiteten S6-Chip handelt – dieser wiederum kommt in der Apple Watch Series 6 zum Einsatz.

Allerdings benötigt Apple für seinen neuen Hi-Fi-HomePod nicht die allerschnellste Rechenleistung, daher wäre das zu verschmerzen. Vielmehr sollte Apple dadurch neue Codecs unterstützen und endlich Siri auf Vordermann bringen. Der hauseigene Sprachassistent ist nur noch frustrierend.

Zwei gänzlich neue Geräte für Smart Home

Mit der Infrastruktur HomeKit hat Apple eigentlich eine sehr leistungsstareke Plattform geschaffen und dabei darauf geachtet, dass Hersteller strenge Vorgaben erfüllen müssen – was Insellösungen verhindert hat. Doch leider behandelte Apple diese Plattform eher stiefmütterlich, die Öffnung zu matter dürfte einne gewissen Aufschwung bringen. Wohl aucvh deshalb überlegt Apple, in das Geschäft mit Smart-Home-Hardware einzusteigen.

Da wäre einmal eine Kombination aus HomePod und integriertem Display, ebenfalls nicht gänzlich neu in der Gerüchteküche. Apple will hier ein Derivat für die Küche anbieten, das andere soll in abgewandelter Form für das Wohnzimmer erscheinen. Dabei soll eine Überwachungskamera integriert werden.

Sollen frühestens Ende 2023 erscheinen

Die Hersteller, die aktuell Überwachungskameras für HomeKIt produzieren, werden sich das sehr genau anschauen. Bis es soweit ist, dauert es noch einen Augenblick. Gurman geht davon aus, dass solche Geräte frühestens ab Herbst 2023 erscheinen oder sogar erst 2024 vorgestellt werden.

Was sagt Iher dazu? Wie findet Ihr diese Pläne? Wäre ein neuer HomePod etwas für Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: