Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Goldman Sachs kennt man vorrangig als Investmentbank, die obszön hohe Gewinne scheffelt. Der breiten Masse ist die Bank ein begriff geworden, da Apple für die Apple Card auf das Finanzinstitut zurückgreift. Doch nun muss sich Goldman Sachs einer Untersuchung erwehren, die auch Auswirkungen auf die Apple Card haben könnte.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Untersuchung gegen Goldman Sachs
Die Apple-Partnerbank für die Apple Card, Goldman Sachs, hat bekannt gegeben, dass sie vor einer Untersuchung durch das Consumer Financial Protection Bureau steht. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Kreditkarten-Account-Verwaltungspraktiken von Goldman in den Vereinigten Staaten, von denen Apple Card ein wichtiger Bestandteil ist. Entsprechende Berichte wurden zudem von Reuters geteilt. Die Vorwürfe der Behörde für finanzielle Verbraucher Angelegenheiten konzentrieren sich auf mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Verwaltung von Kreditkarten, die durch Goldman ausgegeben worden sind. Und damit kommen wir zur Apple Card, denn die Untersuchungen betreffen auch diesen Kreditkartentyp. Konkret gehe es um Fragen zu Unregelmäßigkeiten bei der Erstattung von Gutschriften, der Weitergabe von Bonitätsinformationen an Kreditauskunfteien, sowie der Realisierung von Werbung.
Apple ist wichtiger Partner
Vor der Apple Card hat sich Goldman Sachs vor allem als Investmentbank betätig. Doch im Zuge des Bankenskandals 2008 fand ein Umdenken statt und das Finanzinstitut öffnete sich ganz vorsichtig für Verbraucher, die Apple Card nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein – auch um das Markenimage von Goldman Sachs zu schützen. Darüber hinaus ist Goldman Sachs im Vebrauchersegment noch als Co-Branding bei General Motors vertreten. Hierzulande ist das aber nicht dramatisch, die Apple Card ist nicht verfügbar. Ob Apple dies noch einmal ändern wird, ist unklar.
Was sagt Ihr dazu? Vermisst Ihr die Apple Card? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen