Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die kommende iPhone-Keynote wird in rund sechs Wochen stattfinden, was auch mit Blick auf die neue Software interessant wird. Apple gibt dann bekannt, wann iOS 16 und iPadOS 16 veröffentlicht werden. Dies passiert in der Regel innerhalb einer Woche. Zumindest für iPadOS 16 muss man sich davon wohl verabschieden, wie ein neuer Bericht aufzeigt.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
iPadOS 16 wird sich verspäten
Während iOS 16 mit dem neuen Sperrbildschirm aufwartet, bringt iPadOS 16 den Stage Manager. Und genau diese Funktion ist wohl der Grund, warum Apple den Release von iPadOS 16 verschieben muss. Dies berichtet zumindest Bloomberg mit Verweis auf interne Quellen. Es ist unklar, ob Apple bis zu seiner Veröffentlichung im Oktober größere Änderungen an Stage Manager plant. iPadOS 16 befindet sich derzeit in seiner vierten Entwickler-Beta und steht auch öffentlichen Beta-Testern zur Verfügung. Bisher waren die Verbesserungen für den Stage Manager eher geringer Natur. Obwohl Apple echtes Multitasking auf Desktop-Niveau versprach, ist das Feedback bisher eher verhalten. Dem Bericht zufolge soll iPadOS 16 rund vier Wochen nach dem Release von iOS 16 erscheinen. Das dürfte also in etwa Mitte Oktober entsprechen. Was ebenfalls eine Option wäre, Apple könnte an Stage Manager für die iPads arbeiten, die keinen M1 haben. Der Konzern erklärte zwar mehrfach, wieso dies nicht möglich sei, hier und hier nachzulesen, doch so richtig überzeugend waren die Erklärungen allesamt nicht
-> iPad Pro 2021 kaufen
Nicht die erste Verspätung für iPadOS
Gänzlich ungewöhnlich ist die Verspätung von iPadOS indes nicht. Schon iPadOS 13 wurde mit einer Verzögerung von rund einer Woche veröffentlicht. Wobei dies nicht korrekt stimmt, denn am 24. September 2019 veröffentlichte Apple direkt iPadOS 13.1, iPadOS 13 bekam nie die offizielle Freigabe vonseiten Apple. Für Entwickler könnte das problematisch werden, da viele Apps für iOS 16 und iPadOS 16 universelle APIs benutzen. Da dürften einige Entwickler ihre App-Updates zurückhalten.
Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr direkt auf iOS 16 und iPadOS 16 umsteigen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen