Nachgereicht: macOS Big Sur 11.6.8 und Security-Update 2022-005 für Catalina sind ebenfalls verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die letzten Updates von iOS 15, watchOS 8, iPadOS 15 und macOS 12 Monterey sind schon knapp anderthalb Wochen her. Da ist leider eine kleine Sache bei mir untergegangen, Apple stellte für den Mac bzw. die älteren Betriebssysteme ebenfalls ein Update bereit.

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

macOS Big Sur 11.6.8

macOS Big Sur ist der direkte Vorgänger von macOS 12 Monterey, wird aber nicht mehr mit neuen Funktionen versehen. Apple stopft lediglich Sicherheitslücken, wie die nachfolgenden Release-Notes beweisen:

  • Dieses Update verbessert die Sicherheit von macOS und wird allen Benutzern empfohlen.

Welche Sicherheitslücken konkret geschlossen wurden, könnt Ihr hier direkt bei Apple nachschauen. Die Installation des Update geht spielend leicht von der Hand. Ihr öffnet einfach die Systemeinstellungen und navigiert dort auf den Menüeintrag „Softwareupdate“.

Security-Update 2022-005

Auch für den Vorgänger von macOS Big Sur veröffentlichte Apple ein Sicherheitsupdate, das bereits fünfte Sicherheitsupdate in diesem Jahr. Die eigentlichen Release-Notes lesen sich wie bei macOS 11.6.8.

  • Dieses Update verbessert die Sicherheit von macOS und wird allen Benutzern empfohlen.

Doch lasst Euch nicht davon täuschen, Apple hat einen ganzen Schwung an Sicherheitslücken geschlossen. Welche das sind, könnt Ihr im Detail hier nachlesen.

Die Installation des Update geht spielend leicht von der Hand. Ihr öffnet einfach die Systemeinstellungen und navigiert dort auf den Menüeintrag „Softwareupdate“. Idealerweise sollte Euch das Update angezeigt werden, ansonsten sucht Ihr über die entsprechende Schaltfläche danach. Solltet Ihr eines der beiden älteren Betriebssysteme im Einsatz und das Update noch nicht gefahren haben, sollte dieses umgehend durchführen.

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr noch eines dieser Systeme im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: