Nachgereicht: Die letzten Quartalszahlen von Apple

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich war die vergangene Woche auf einer Roadshow im hohen Norden unterwegs und konnte deshalb hier nicht ganz so aktiv sein. Und deshalb muss ich auch noch zwei, drei Sachen nachholen. Damit kommen wir zu den Quartalszahlen, die Apple am vergangenen Donnerstag veröffentlichte.

Ein Umsatz von über 80 Milliarden US-Dollar

Konnte Apple in den vergangenen zwei Jahren die durch Corona verursachten Widrigkeiten in der Lieferkette und bei der Logistik noch weitestgehend abfangen, drehte sich das Blatt ab Anfang des Jahres: Apple musste mit immer weiter ansteigenden Lieferzeiten kämpfen. Dennoch sind die Zahlen beeindruckend, satte 83 Milliarden US-Dollar Umsatz wies der Konzern für sein drittes Finanzquartal aus. Daraus resultierte ein Quartalsgewinn von 19,4 Milliarden US-Dollar. Hierbei sticht eine Sparte ganz besonders hervor, dazu später mehr.

Wie schlüsselt sich der Umsatz auf?

Bedauerlicherweise schlüsselt Apple die Umsätze nicht mehr nach Stückzahlen, sondern nur noch nach Wert auf. Dennoch sind diese ein guter Indikator, wie sich die Sparten entwickeln konnten. Die Kosten für die Fertigung und die Lieferkette sind gestiegen, während die Servicesparte geradezu explodiert ist:

  • iPhone: Der Umsatz des iPhone betrug im genannten Quartal 40,6 Mrd. US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es lediglich 39,6 Milliarden US-DOllar. 
  • iPad: Das iPad erzielte einen Umsatz von 7,2 Mrd. US-Dollar nachdem es im Vorjahreszeitraum auf einen Umsatz von lediglich 7,4 Milliarden kam
  • Mac: Der Mac erreichte einen Umsatz von 7,3 Mrd. US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 8,2 Mrd. US-Dollar
  • Dienste: Diese Sparte ist für Apple am bedeutsamsten. Hier lag der Umsatz bei 19,6 Mrd. US-Dollar, im Vorjahr erzielte man 17,5 Milliarden Umsatz. 
  • Sonstiges: Die Apple Watch sowie Zubehör und die Apple TV laufen unter Sonstiges und auch hier wuchs der Umsatz mit 8,1 Mrd. US-Dollar deutlich an. Im Vorjahreszeitraum waren es nur 8,7 Mrd. US-Dollar

Einordnung der Zahlen

Beim iPad war ein kleiner Rückgang zu erwarten, nicht wenige Kunden erwarten den Nachfolger des iPad Pro 2021. Auch der Umsatz des iPhone ist beeindruckend, vor allem das iPhone 13 Pro zeigt sich hier äußerst robust Beeindruckend sind die Ergebnisse der Service-Sparte, Apples Entscheidung von vor einigen Jahren zahlt sich komplett aus. Insgesamt ist es das stärkste dritte Finanzquartal in der Geschichte von Apple, wobei man alleine in Indien den Umsatz verdoppeln konnte. Dennoch wäre das Ergebnis noch besser ausgefallen. Insbesondere die schlechte Liefersituation rund um das MacBook Pro 2021 mit M1 Max verhinderte ein noch besseres Ergebnis. Beeindruckend ist zudem hier die Neukundenquote, jeder zweite Kunde griff erstmals zu einen Mac. Bei der Apple Watch waren es sogar 66%

Die Marge bei der Hardware lag bei atemberaubenden 43,3%, was eigentlich unerreicht ist. Bei den Diensten lag die Marge sogar aktuell bei 71,5%. Hier konnte Apple das größte Plus verzeichnen: Man verfügt aktuell über 860 Millionen Abonnenten, was ein Zuwachs von 160 Millionen Abonnenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der iPhone-Konzern verfügt aktuell über Barreserven in Höhe von 179 Milliarden US-Dollar, hat aber auch gleichzeitig Schulden in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar. Was zudem noch interessant ist, Apple scheint verstärkt nach Übernahmekandidaten Ausschau zu halten. Hierbei geht es aber um geistiges Eigentum und weniger um den Umsatz des Unternehmens. Konkret wollte Tim Cook jedoch nicht werden, was verständlich ist.

Einen Ausblick auf das verbleibende Jahr gibt es übrigens weiterhin nicht. Daran hat man sich aber inzwischen gewöhnt, denn seit 2020 äußert sich Apple schon nicht mehr zu dieser Frage. Die allgemeine Marktlage ist derart unruhig und schwer vorhersehbar, dass Apple nur sehr vage Prognosen hinsichtlich des zu erwartenden Abschneidens abgibt. Als Gründe dafür gibt Apple neben COVID-19 auch den Krieg in der Ukraine sowie die aktuellen starken Schwankungen auf dem Währungsmarkt an – der Euro hat zuletzt gegenüber dem US-Dollar massiv verloren.

Was sagt Ihr dazu? Hattet Ihr diese Zahlen erwartet? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: