MacBook Air mit M2 verzichtet komplett auf Intel-Komponenten

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple ist der bisher einzige PC-Hersteller, der bereits zweimal die Prozessor-Plattform wechselte: Die ersten Modelle setzten auf PowerPC-Prozessoren von Motorola, bevor man 2006 auf Intel umstieg. Intel wurde wiederum 2020 von Apple Silicon abgelöst. Doch Intel steuerte für den Mac weit mehr als nur Prozessoren bei, wie die Modelle mit M1 zeigten. Damit ist nun endgültig Schluss.

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass  + 2 Gratismonate sichern

MacBook Air mit M2 ist komplett frei von Intel

Alle Mac-Modelle mit M1 unterstützen nämlich neben USB-C auch Thunderbolt und das war ein Gemeinschaftsprojekt von Apple und Intel. Beide Unternehmen entwickelten diese Schnittstelle als gleichberechtigte Partner, weshalb MacBook Air Late 2020, MacBook Pro 13″, MacBook Pro 2021 und iMac 24″ hier noch auf Komponenten von Intel setzten. Das MacBook Air 2022 mit M2 hingegen setzt auf einen Thunderbolt-Controller aus eigener Herstellung, wie iFixit feststellte. Anstatt des bekannten Retimers vom Typ “JHL8040R USB4” befinden sich nun zwei Chips mit Kennung “U09PY3” im Gerät.

Apple treibt die Hardware-Autonomie weiter voran

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Apple möglichst viele Komponenten von iPhone, iPad und Mac aus eigener Entwicklung beisteuern will. Mit dem eigenen Thunderbolt-Controller gelingt Apple ein weiterer Schritt zur Unabhängigkeit. Allerdings bedeutet die Umstellung, künftig weniger über die Details der Chips zu wissen. Während man Spezifikationen der entsprechenden Intel-Bauteile gut kannte, gibt es für Apple keine Notwendigkeit, die exakten Details der ausschließlich in eigenen Produkten eingesetzten Chips zu dokumentieren.

-> MacBook Air 2022 kaufen

Kommende Mac-Modelle komplett ohne Intel

Da Apple im MAcBook Air 2022 auf den M2 setzt und hier einen eigenen Thunderbolt-Controller einsetzt, dürfte dies wohl auch für alle anderen Modelle gelten. Dieses Jahr sollen noch der Mac mini, das MacBook Pro und der iMac 24″ ein entsprechendes Upgrade bekommen.

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr ein macBook Air mit M2? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d