Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Als Apple auf der WWDC20 ankündigte, anstelle von Intel-Chips auf Apple Silicon zu setzen, wollte man diese Umstellung innerhalb von zwei Jahren erledigt wissen. Und Apple schien auf dem besten Wege dahin, doch ein Mac-Modell ist immer noch auf Intel unterwegs. Die Rede ist vom Mac Pro, doch Apple wollte auch dieses Modell bereits mit einem M-Chip auf den Markt bringen.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonate sichern
Mac Pro mit M1-Derivat war fertig
Laut einem aktuellen Bericht zufolge wollte Apple eigentlich schon vor Monaten einen Mac Pro mit hauseigenen Prozessoren auf den Markt bringen. Dieser war komplett fertig und wartete nur noch auf seine Vorstellung bzw. auf seinen Marktstart. Der Konzern jedoch habe das Ganze abgeblasen und zwar aus einem interessanten grund, wie unter anderem Mark Gurman berichtete:
Vorstellung zu WWDC22 gestrichen
Besagter Mac Pro sollte zur WWDC22 vorgestellt werden, jedoch entschied sich Apple kurzfristig dagegen. Grund war jedoch rein strategischer Natur: Dem Konzern zufolge sei es geschickter, den Mac Pro mit einem M2-Derivat auf den Markt zu bringen. Außerdem befürchtete man, dass der Mac Studio mit dem M1 Ultra bzw. dessen Abverkaufszahlen unter dem neuen Mac Pro leiden könnten. Die Performance hätte wohl auf einem zu ähnlichen Niveau gelegen.
M2 Extreme
Nach M1 Ultra kommt der M2 Extreme. Dies behauptet zumindest Mark Gurman und geht dabei ein wenig ins Detail. Ihm zufolge soll Apple zwei M2 Ultra miteinander kombinieren, was anhand der Struktur plausibel ist. Der Konzern ist aktuell in der Lage, die M-Chips nahezu beliebig zu skalieren, ein eklatanter Vorteil gegenüber Intel. Spannend bleibt zudem, ob Apple Änderungen am Design vornimmt. Vor rund einem Jahr hielten sich hartnäckige Gerüchte, wonach Apple das Design des PowerMac G4 Cube wiederbeleben will.
Release erst Anfang 2023
Der M2 Extreme soll allerdings erst gegen Ende des Jahres fertig sein, vorher will Apple den M2 Pro und den M2 Max auf den Markt bringen. Damit dürfte der Mac Pro mit Apple Silicon nicht vor Ende des Jahres erfolgen, Gurman geht sogar von einer Veröffentlichung Anfang 2023 aus.
Was sagt Ihr dazu? Wie performant wäre ein Mac Pro mit einem M2 Extreme? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen