Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die größte Neuerung von iOS 16 ist zweifelsfrei der Sperrbildschirm bzw. die Widgets. Die Fonts sowie die Informationen, die man dort ablesen kann, deuten zudem auf ein Always-On-Display hin. Dieses setzt Apple bereits bei der Apple Watch ab Series 5 ein. Hierbei wird das Display nicht komplett abgedunkelt, sondern bestimmte Informationen, wie die Widgets, werden kontinuierlich angezeigt. Diese Displaytechnologie scheint der Konzern auch für das iPhone 14 vorzubereiten.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonate sichern
Beta 4 von iOS 16 verrät wohl Always-On-Display
Ein Always-On-Display für das iPhone ist kein neues Gerücht, entsprechende Leaks und Hinweise gab es schon für das iPhone 12 und iPhone 13 – jeweils in der Pro-Variante. Dieses jahr dürfte es mit dem iPhone 14 Pro Max endgültig soweit sein. Apple hat nämlich mit der vierten Beta von iOS 16 einige Hintergrundbilder entsprechend aktualisiert. Entdeckt hatte dies zuerst 9to5mac. Konkret fügte Apple eine neue Zustandsoption namens “Sleep” hinzu, die deutlich abgedunkelt ist – ideal für ein Always-On-Display.

Noch ist nicht bekannt, wie Apple vom Nutzer eingestellte Hintergrundbilder im Schlaf-Modus anpasst – aber es ist davon auszugehen, dass Apple auch diese deutlich abdunkelt, um Energie zu sparen.
Apple setzt wohl wieder auf LTPO
Damit solch ein Always-On-Display realisiert werden kann, bedarf es eines Displays, welches über eine niedrige und vor allem variable Bildwiederholrate verfügt. Das sind sogenannte LTPO-Panels, die ihre Bildwiederholrate auf bis zu 1 Hz absenken können. Diese Displays sind allerdings auch teurer als herkömmliche OLED-Panels.
Wohl nur für iPhone 14 Pro und 14 Pro Max
Die höheren Kosten sorgen dafür, dass Apple das Always-On-Display wohl nur im iPhone 14 Pro und 14 Pro Max einsetzen wird. Entsprechende Gerüchte gab es schon früher im Jahr, unter anderem von Kuo. Doch das ist nicht das Einzige, worin sich das Pro-Modell vom normalen iPhone 14 unterscheiden soll. So soll nur das Pro-Modell den neuen A16 Bionic spendiert bekommen, die beiden anderen Modelle sollen weiterhin den Apple A15 des iPhone 13 einsetzen. Damit würde Apple die Pro-Serie noch deutlicher vom normalen Modell abspreizen. Bereits seit dem iPhone 11 spendiert Apple dem Pro-Modell die deutlich bessere Kamera.
Was sagt Ihr dazu? Wie wichtig ist Euch ein Always-On-Display? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Kommentar verfassen