Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der Morgen beginnt mit einem heftigen Preisschock und es betrifft Amazon Prime. Zur Stunde verschickt der Versandgigant eine entsprechende Informationsmail an seine Prime-Kunden und kündigt eine erhebliche Preissteigerung an, die noch dieses Jahr greifen wird.
Prime kostet nun 89,90€
Wer aktuell Prime-Mitglied ist und sich für eine Jahresgebühr entscheidet, zahlt noch 69,00€. Im Herbst wird sich das aber ändern, wie der Konzern mitteilt. Dann muss für die Jahresmitgliedschaft bei Prime satte 89,90€ investiert werden – das entspricht einer Preissteigerung von fast 30%. Gänzlich unerwartet kommt dies aber nicht, der Konzern hatte dafür diverse Vorbereitungen getroffen, wie hier berichtet. Spannend ist allerdings die Begründung bzw. dessen genauer Wortlaut:
…….”Wir nehmen diese Änderung in Anbetracht von generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation vor. Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen.”……
Auszug aus der Mail von Amazon
Die neuen Preise gelten ab 15. September
Auch den monatlichen Abschlag sowie die Studentenpreise wurden angepasst und sehen wie folgt aus:
- Prime Jahresabo: 89,90€ statt bisher 69,00€
- Prime Monatsabo: 8,99e statt bisher 7,99€
- Prime for Students Jahresabo: 44,90€ statt bisher 34,90€
- Prime for Students Monatsabo: 4,99€ statt bisher 3,99€
Die Preiserhöhung erfolgt zum 15. September oder aber zum nächstmöglichen Zeitpunkt des Abrechnungsturnus. Wer also innerhalb dieses Jahres seine Prime-Mitgliedschaft erst um 12 Monate verlängerte, wird erst 2023 mit den erhöhten Konditionen zur Kasse gebeten. Mit 89,90e sind wir allerdings noch ganz gut dran, in den USA müssen Kunden 139 US-Dollar zahlen
Echte Inflation weitergegeben
Auch in den USA hob Amazon den Preis erheblich an, doch der Markt unterscheidet sich erheblich von dem Markt hierzulande. Die Aussage fasse sich so auf, dass Amazon hier direkt Stellung zur aktuellen Inflation nimmt, was ein spannendes Detail ist. Das statistische Bundesamt gibt diese nämlich mit knapp 7,4% an, der Aufschlag für Amazon Prime beträgt fast 30%. Ich denke, dass Amazon hier die Realinflation weitergibt, die tatsächlich um Einiges höher als die offiziell angegebenen 7,4% ist. Grund dafür, Amazon Prime beruht auf dem Prinzip “just in time” und hat deshalb eine erhebliche Logistik-Kette aufgebaut – mitsamt eigener LKW-Flotte. Und hier schießen vor allem die Dieselpreise richtig rein. Andererseits gehört Amazon zu den aktivsten Steuervermeidern in Deutschland und hätte hier genügend Puffer
Erste Preiserhöhung seit 2017
Der noch aktuelle Preis von 69,00€ pro Jahr bzw. 7,99€ pro Monat hatte allerdings fünf Jahre Bestand. Die letzte Preiserhöhung datierte aus 2017, damals stiegt der Preis von 49,00€ auf die noch gültigen 69,00€ an
Was sagt Ihr dazu? Ist die Preiserhöhung gerechtfertigt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen