iOS 15.6, iPadOS 15.6 und watchOS 8.7 sind soeben erschienen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es hatte sich ja bereits angedeutet, da zwischen der fünften Beta und dem RC von iOS 15.6 nur eine Woche lag. Wie dem auch sei, das neue Update für iOs 15 und iPadOS 15 lässt sich ab sofort laden. Natürlich steht auch ein Update für die Apple Watch bereit. Alle Details gibt es hier.

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass und 2 Gratismonaten sichern

iOS 15.6 ist da

Ungewöhnlich lange hat Apple iOS 15.6 in der Beta gelassen, es gab insgesamt fünf Beta-Versionen. Auf der anderen Seite dürfte es nach dem Willen von Apple das letzte Update für iOS 15 sein, dementsprechend sorgfältig will man sein. Laut Release-Notes erwarten Euch diese Verbesserungen:

  • Die TV-App bietet die Möglichkeit, ein bereits laufendes Live-Sportspiel neu zu starten und anzuhalten, zurückzuspulen oder vorzuspulen;
  • Behebt ein Problem, bei dem die Einstellungen weiterhin anzeigen können, dass der Gerätespeicher voll ist, auch wenn er verfügbar ist;
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Braille-Geräte langsamer werden oder nicht mehr reagieren, wenn sie in Text in Mail navigieren;
  • Behebt ein Problem in Safari, bei dem eine Registerkarte möglicherweise zu einer vorherigen Seite zurückkehrt.

-> iPhone SE 2022 kaufen

So installierst Du das Update

Das Update auf iOS 15.6 und iPadOS 15.6 lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das iPhone/iPad installieren. Ruft dazu „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da neben neuen Funktionen auch Bugs gefixt werden ,solltet Ihr das Update umgehend installieren. Natürlich ist auch die kabelgebundene Installation möglich, seit macOS Catalina taucht das iPhone im Finder auf. Da neben neuen Funktionen auch Sicherheitslücken geschlossen werden, solltet Ihr das Update umgehen installieren.

iPadOS 15.6

Für das iPad steht ebenfalls ein Update bereit, wenig überraschend erhält dieses die Versionsnummer iPadOS 15.6. Bis auf das gefixte Ladeproblem für das iPad mini 6, hier berichtet, sind die Release-Notes identisch. Daher verzichte ich hier auf eine separate Auflistung

-> iPad Pro kaufen

So installierst Du das Update

Das Update auf iOS 15.6 und iPadOS 15.6 lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das iPhone/iPad installieren. Ruft dazu „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da neben neuen Funktionen auch Bugs gefixt werden ,solltet Ihr das Update umgehend installieren.

watchOS 8.7

Natürlich darf auch ein Update für die Apple Watch nicht fehlen. Dieses ist aber angenehm unspektakulär. Zumindest gibt es bis auf die üblichen Aussagen keine weiteren Informationen

So wird das Update installiert

Das Update von watchOS 8.6 kann direkt über die Apple Watch in der Einstellungs-App über „Allgemein“ >> „Softwareupdate“ angestoßen werden. Beachtet bitte, dass für die Installation des Updates die Apple Watch der Akku zu mindestens 50% geladen und zusätzlich auf dem Ladepuck aufliegen muss. Gleiches gilt für die Installation via Watch-App auf dem iPhone.

-> Apple Watch kaufen

Habt Ihr schon das Update gefahren? Eure ersten Eindrücke? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: