MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max: Soll zwischen Herbst 2022 und Frühjahr 2023 erscheinen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Etwas überraschend stellte Apple auf der WWDC22 mit dem MacBook Air 2022 und mit dem MacBook Pro 2022 zwei neue Modelle mit M2 vor. Dieser wird nach wie vor in einem 5-nm-Verfahren gefertigt, allerdings in einer optimierten Version. Die beiden Derivate des M2 dürften später für die beiden Pro-Modelle des MacBook erscheinen – ein bekannter Vorgang

Fokus soll auf Grafik liegen

Der M2 unterscheidet sich vom M1 hinsichtlich der Taktung (3,5 statt 3,2 GHz), schnellerer Speicheranbindung sowie zweier zusätzlicher Grafikkerne – die im MacBook Air 2022 jedoch kein zweites Display ansteuern können. Wie dem auch sei, durch die Verwendung eigener Chips kann Apple seine CPU deutlich besser skalieren und muss weniger Zeit aufwenden. So erwartet Gurman, wie in seinem neuesten “Power On”-Newsletter dargestellt, dass Apple noch in diesem Herbst den M2 Pro und den M2 Max fertigstellen wird.

Ihm zufolge will Apple die “Unzulänglichkeiten” bei der Grafikperformance mit dem M2 Pro und dem M2 Max ausmerzen. Das muss man in Relation sehen, für integrierte Grafik schneidet der Chip außerordentlich gut ab, aber im Vergleich zu potenteren Grafikkarten ist hier Luft nach oben – vor allem bei Grafikanwendungen, die viele GPU-Kerne belegen. Der Analyst von Bloomberg geht davon aus, dass in der kleinsten Variante bereits 20 GPU-Kerne bereitstehen. Das wären vier zusätzliche Kerne. Übrigens, der M2 Max soll bis zu 40 Grafikkerne bereitstellen.

Kommt dann die Umstellung des Mac Pro?

Die aktuelle Speerspitze ist aktuell der M1 Ultra. Doch wie bereits erwähnt, es klemmt bei der Grafik und das ist für den Mac Pro wohl aktuell noch ein Flaschenhals. Apple scheint mit dem M1 Ultra noch nicht zufrieden gewesen sein. Doch dafür werden auf jeden Fall die beiden Pro-Modelle umgestellt, Gurman geht von einem Jahrestakt aus.

-> MacBook Air 2022 mit M2 kaufen

Veröffentlichung zwischen Herbst 2022 und Frühjahr 2023

Das würde für einen Release im Herbst 2022 sprechen. Allerdings konnte der Konzern nicht die Stückzahlen produzieren, um alle Bestellungen fristgerecht abzuarbeiten – Wartezeiten von rund 6 Monaten für die Modelle mit M1 Max waren keine Seltenheit. Um Käufer nicht zu verprellen, könnte Apple die Einführung bis zum Frühjahr 2023 verzögern.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: