Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple Maps hatte einen langen, harten und beschwerlichen Weg hinter sich. Noch vor rund dreieinhalb Jahren war die Nagivationslösung aus Cupertino her frustrierend. In den letzten Jahren mit iOS 14, iOS 15 und mit dem kommenden iOS 16 arbeitet der iPhone-Konzern hart an Apple Maps.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Apple Maps bekommt mit iOS 16 Multi-Stops
Google Maps beherrscht das schon lange, Apple Maps hingegen immer noch nicht: Die Rede ist von Multi-Stopps. Ihr kennt das, wenn Ihr nach einer Tankstelle sucht. Apple Maps übernimmt das Routing zur Tankstelle, die Rückkehr zur ursprünglichen Route muss jedoch manuell bestätigt werden. Mit iOS 16 wird sich dies endlich ändern. Außerdem wird Apple Karten in iOS 16 noch diese Neuerungen ausrollen:
- Transittarife: Sehen Sie, wie viel Ihre Reise mit Transittarifen kosten wird;
- ÖPNV-Karten in Karten: Fügen Sie ÖPNV-Karten zu Wallet hinzu, sehen Sie niedrige Guthaben und füllen Sie Ihre Karte auf, ohne Karten zu verlassen.
- VoiceOver: autoamtische Tonausgabe und haptisches Feedbck für die Gehrichtung
-> iPhone SE 2022 kaufen
Übrigens, es lassen sich zusätzliche Stopps einfach durch eine “Hey, Siri”-Phrase hinzufügen
Apple Maps wird auf weitere Länder ausgeweitet
Apple kündigte während der WWDC22 an, Apple Maps bzw. die neuen Funktionen in weiteren Ländern auszurollen. Dazu zählen unter anderem diese Länder:
- Belgien
- Frankreich
- Israel
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Monaco
- Niederlande
- Neuseeland
- Palästinensische Gebiete
- Saudi-Arabien
- Schweiz
Zusätzlich wird Apple Maps in iOS 16 eine detaillierte Ansicht mit touristischen Orten und deren Details. Deutsche Städte gehen wie üblich zunächst einmal komplett leer aus. Diese Städte kommen in den Genuss der neuen Funktion:
- Atlanta
- Chicago
- Las Vegas
- London
- Los Angeles
- Melbourne
- Miami
- Montreal
- New York
- Philadelphia
- San Diego
- San Francisco
- Seattle
- Sydney
- Toronto
- Vancouver
- Washington DC
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Apple Maps? Oder setzt Ihr auf eine andere Kartenlösung? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen