beyerdynamic kündigt FREE BYRD an

Vor rund fünf Jahren war ich erstmals auf der IFA und einer der ersten Stände war der Stand von beyerdynamic. Der Amiron und der Aventho wireless gehören meiner Meinung nach immer noch zu den besten Kopfhörern. Dem Trend zu tws In-Ears lief man etwas hinterher, doch nun kündigte man den FREE BYRD an.

Der neue FREE BYRD

Streng genommen ist der FREE BYRD bereits seit gut einer Woche im Handel erhältlich, doch gut Ding will Weile haben. SPass beiseite, hier gibt es einen kurzen Überblick zu dem FREE BYRD. Hierbei handelt es sich im einen komplett kabellosen In-Ear der Schwaben aus Heilbronn, der zudem mit ANC aufwartet.

“Wir sind nicht die ersten, die einen True Wireless-Kopfhörer auf den Markt bringen. Wir sind jedoch die ersten, die einen True SOUND Wireless-Kopfhörer herausbringen. Der beyerdynamic Free BYRD ist darauf ausgelegt, das tägliche Musikhören zum nahtlosen Vergnügen zu machen. Um Musikfans diese Innovation zu ermöglichen, haben wir eine neue Entwicklungsstufe der Sound-Performance erreicht. Der Free BYRD beweist zusammen mit MOSAYC – Attention to Detail with Mimi Sound Personalization, dass Sound weiter verbessert und personalisiert werden kann, um ein noch fesselnderes und genussvolleres Hörlebnis zu bieten“

Edgar van Velzen, CEO von beyerdynamic

Für den optimalen Sound verbaut beyerdynamic einen 10-mm-Treiber, der zudem mit dem aktuellen aptX Adaptive Codec von Qualcomm aufwartet. Die Verbindung zum Smartphone wird mittels Bluetooth 5.2 aufgebaut.Wie bereits angedeutet, lassen sich die FREE BYRD mittels akustischem Test an das individuelle Hörvermögen anpassen.

ANC und Tragekomfort

beyerdynamic bietet zudem digitales ANC mit Hybrid-Funktion an. Dafür kommen pro Ohrhörer zwei Mikrofone zum Einsatz. Ein gutes ANC setzt auch eine optimale Passform voraus. Für einen angenehmen Tragekomfort mit optimalem und sicherem Sitz kann man zwischen fünf verschiedenen Ohrpassstücken aus hautfreundlichem Silikon wählen, die von den beyerdynamic Akustikspezialisten konzipiert wurden.

FREE BYRD mit Aufsatz

Dabei wurde die Ergonomie des Ohres in den Mittelpunkt gestellt, um den bestmöglichen Sitz des beyerdynamic Free BYRD zu gewährleisten. Drei weitere Ohrpassstücke aus Memory Foam sind zusätzlich im Lieferumfang enthalten und besonders für die Nutzung bei sportlichen Aktivitäten geeignet. 

Sprachsteuerung

Selbstverständlich stehen auch Sprachassistenten zur Verfügung: Amazon Alexa und Siri werden unterstützt. Google Assistant bleibt dementsprechend aktuell außen vor. Zudem soll ein Low Latency Mode für schnelle Übertragungen auch bei Spielen sorgen

FREE BYRD in den beiden Farben Grau und Schwarz

Akkulaufzeit

Die FREE BYRD kommen noch mit einer LED, die verschiedene Einstellungsoptionen via Farbcode signalisieren. Da soll jedoch nicht zulasten der Akkulaufzeit gehen. Die gibt beyerdynamic mit 11 Stunden an, im Ladecase reichen 10 Minuten Schnellladen für weitere 70 Minuten Musikgenuss aus. Das Case kann übrigens drahtlos via Qi und mittels USB-C geladen werden.

Preise und Verfügbarkeit

beyerdnymaic bietet den FREE BYRD ab sofort mit Schwarz und Grau in zwei verschiedenen Farben an. Dafür ruft man 229,00€ auf. Was noch wichtig ist, auch bei diesem Kopfhörer bleibt beyerdynamic seiner Linie treu und wird entsprechende Ersatzteile in Kürze bereitstellen.

-> beyerdynamic FREE BYRD

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: