Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Was für Fernsehsender gilt, hat auch für Streamingdienste Bestand. Will man möglichst schnell möglichst ein möglichst großes Wachstum hinlegen, ist die Übertragung von exklusivem Live-Sport der Schlüssel. Dies ist auch bei Apple TV+ angekommen und hier scheint sich ein Hammer anzubahnen
Champions League für den europäischen Markt
Aktuell überträgt Apple TV+ exklusiv Friday Night Baseball, was in den USA der Nationalsport Nummer 1 ist – im Rest der Welt bis auf Kuba und Japan eher eine verschwinden geringe Bedeutung aufweist. Wer in Europa, Südamerika und Asien punkten will muss König Fussball übertragen und für den europäischen Markt scheint Apple TV+ Geld in die Hand nehmen zu wollen. So wurde bekannt, dass sich der Streamingdienst des iPhone-Herstellers für die exklusiven Rechte der UEFA Champions League interessiert. Das verwundert nicht, konnte doch der Wettbewerber Prime Video in der vergangenen Saison große Erfolge damit feiern.
Es wird teuer
Im europäischen Spitzenfussball zirkulieren unfassbare Summen, was sich an den Kosten für die Exklusivrechte bemerkbar macht. Eine Summe von rund 2,5 Milliarden US-Dollar pro Spielzeit stehen im Raum, was sich für Apple allerdings auszahlen könnte. Will man dann die Königsklasse verfolgen, muss man zwingend Apple TV+ abonnieren.
Setzt man für Apple TV+ alles auf eine Karte
Die Investitionskosten für Apple TV+ läppern sich, denn aktuell bietet man auch für das NFL Sunday Night Ticket mit. Hier steht eine Summe von knapp 3 Milliarden US-Dollar pro Saison zur Diskussion, wie hier berichtet. Hinzu kommen die regulären jährlichen Investitionen von rund 700 Millioinen US-Dollar, die sich zu den bereits investierten 6 Milliarden US-Dollar gesellen. Das sind unfassbare SUmmen, für Apple jedoch angesichts der letzten Quartalszahlen und kolportierten Barreserven von über 240 Milliarden US-Dollar Peanuts.
Dennoch wird sich Apple irgendwann mit der Frage der Refinanzierung beschäftigen müssen und damit kommen wir zum monatlichen Abo-Preis: DIeser liegt bei aktuell 4,95€ pro Monat und es ist schwer vorstellbar, dass dies nach einem potenziellen Erwerb der teuren Rechte so bleibt.
-> Apple TV 4K HDR kaufen
Wie kann Apple TV+ empfangen werden?
Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 4,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert, Details gibt es hier dazu.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit dem derzeitigen Angebot von Apple TV+? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen