Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Einer der Gründe für den Erfolg von Apple ist neben der geringen Lagerhaltung die Auslagerung der Fertigung an Firmen wie Foxconn und Quantas Computer. Auf deren Know-How will wohl auch das Unternehmen Peloton zurückgreifen, um sich so zu restrukturieren.
Auf Höhenflug folgte Absturz
Peloton erlebte von 2019 bis Mitte 2021 auch dank einer aggressiven Marketing-Strategie einen beispiellosen Höhenflug, da während der Corona-Pandemie nahezu alle Fitness-Studios geschlossen waren. Doch im Sommer 2021 kippte die Stimmung und Peloton verlor rapide an Wert. Der ehemalige CEO musste seinen Platz räumen, zudem wurden fast 3000 Mitarbeiter entlassen. Darüber habe ich hier berichtet. Deshalb wurde darüber spekuliert, ob Apple der Hersteller übernehmen, der zuletzt erzielte Börsenwert von knapp 8 Milliarden US-Dollar könnte der iPhone-Hersteller aus der Portokasse zahlen. Dazu passte es auch, dass Peloton die Fertigung einer Hardware neu evaluieren wollte. Dies ist geschehen, allerdings mit einem anderen Ergebnis
Fertigung wird ausgelagert
Die ausgesetzte Fertigung in den Staaten wird offenkundig nicht wieder hochgefahren. Gegenüber Bloomberg erklärte Andrew Renlich, Chief Supply Chain Officer, dass Peloton aus der Eigenproduktion komplett aussteigen werde. Das ermöglichte es Peloton, flexibel und situativ auf die Nachfrage zu reagieren. Die Touch-Displays werden weiterhin von Quantas Computer geliefert, andere Bauteile werden von Pegatron geliefert bzw. montiert. Pegatron wird somit auch doe Produktion eins neuen Rudergerätes übernehmen, welches das Portfolio nach dem Rad und dem Laufband weiter ausbaut. Damit dürfte auch die geplante Produktionsstätte in Troy Township, Ohio, endgültig Geschichte sein. Auch wenn es nicht schön ist, ist es in der Unterhaltungsbranche mittlerweile die gängige Praxis. Es gibt kaum noch Unternehmen, welches eigene Produktionsstätten unterhält – aus wirtschaftlichen Gründen.
Übernahme wird unwahrscheinlicher
Durch die Restrukturierung seiner Produktion, bei der sich Peloton offenkundig von Apple hat inspirieren lassen, verschafft sich der Hersteller etwas Luft und sichert sich bezüglich der Finanzen mehr Flexibilität. Damit dürfte eine akute Übernahme durch Apple oder Amazon aktuell gesunken sein.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr ein Peloton-Bike? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen