Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
OLED-Bildschirme sind iPhone schon seit Jahren zu finden: Sie bieten bessere Schwarzwerte, brillantere Farben und sind energieeffizienter. Im iPad hingegen stellt sich das anders dar. Alle Modelle bis auf das iPad Pro 2021 12,9″ setzen weiterhin auf LCD-Displays. Apple will das ändern.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
OLED-Displays sollen 2024 kommen
Gerüchte über ein OLED-Bidlschirm im iPad sind nicht gänzlich neu, was vor allem auch an der geringen Fertigungsausbeute von miniLED liegt. Das macht diese Display-Panels nach wie vor teuer. OLED wäre hier ein gangbarer Kompromiss. ET News zufolge soll Apple erste Prototypen des ipad mit einem OLED-Display ausgestattet haben. Dafür soll der iPhone-Konzern auf große inländische Unternehmen setzen, ET News kommt aus Südkorea, was auf Samsung Display und LG Display. Es wird allgemein erwartet, dass marktfähige Geräte bis 2024 fertig sein sollen.
Apple will dünnere Displays einsetzen
Apple wird auch zum ersten Mal das Trockenätzverfahren für iPad OLED-Displays vorstellen. Display-Trockenätzung ist ein Prozess der Entfernung unnötiger Teile mit chemischer Technologie bei der Herstellung von Dünnschichttransistoren (TFT) Schaltungsmustern. Dieser Vorgang wird unter anderem auch dafür eingesetzt, die Panels dünner und leichter zu machen – somit soll das Gewicht des iPad weiter reduziert werden. Damit die Haltbarkeit des Panels nicht leidet, soll Apple an einer speziellen Beschichtung arbeiten.
Könnte der Branche einen immensen Schub verleihen
Die Branche dürfte die Pläne Apples mit Argusaugen verfolgen: Das iPad macht rund 40% des gesamten weltweiten Marktes an Tablets aus und ist im Premiumsegment unangefochtener Spitzenreiter. Mit der Einführung des ersten OLED-iPads werden erhöhte Investitionen in kleine und mittlere OLEDs und Marktexpansion erwartet. Es wird auch erwartet, dass Samsung Display und LG Display in kleine und mittlere OLED-Anlagen investieren werden. Davon können zudem andere Bauteile des Displays wie das Displaykabel und die Controller-Einheit von dem neuen Ätzverfahren profitieren. Ein Insider erwartet für die OLED-Sparte von Samsung und LG einen immensen Umsatzschub.
Was sagt Ihr dazu? Wäre ein iPad mit OLED etwas für Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen