Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Eines der Dinge, auf die ich mich im Herbst freue, ist der Start des neuen Smart-Home-Standard Matter. Dieser wird auch von Apple unterstützt und soll mit ioS 16 und Co erscheinen. Zeitgleich wird das jedoch nicht sein, wie die aktualisierten Vorschau-Seiten von Apple verraten.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarkes VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass und zwei Gratismonaten sichern
Entsprechendes Home-Update kommt später
Wer sich besagte Vorschau-Seite von iOS 16 im Detail anschaut, wird über eine wichtige Fußnote stolpern So heißt es wie folgt: Der Wechsel auf das neue Matter-Protokoll wird nicht zeitgleich mit der Ausgabe von iOS 16 erfolgen sondern erst durch ein später ausgegebenes Updates umgesetzt werden, das unabhängig von der Verfügbarkeit des neuen Betriebssystems auf iPhone und iPad landen soll. Grund ist die neue Home-Architektur, die der Konzern in der neuen Home-App implementieren will. Die Aktualisierung werde voraussetzen, dass alle Apple-Geräte, die auf das entsprechende Zuhause in der Home-App zugreifen auf dem neuesten Stand sind und zur gemeinsamem Steuerung sowie für den Empfang von Home-Benachrichtigungen eine Steuerzentrale benötigen.
-> Apple TV 4K HDR kaufen
iPad als Steuerzentrale de facto raus
Das bringt auch Veränderungen hinsichtlich der Schaltzentrale mit: Um von außen zugreifen zu können braucht man eine Schaltzentrale, was aktuell eine Apple TV 4k, einen HomePod oder ein iPad voraussetzt. Letzteres wird mit iOS 16 und iPadOS 16 nur noch eingeschränkt der Fall sein. Für die Unterstützung von Matter sieht Apple nur noch das Apple TV und den HomePod vor, das iPad wird dann HomeKit lediglich mit den alten Funktionen unterstützt.
Was sind die Vorteile von Matter?
Matter wird endlich der interoperable Standard werden, den sich vor allem Kunden wünschen. Vereinfacht gesagt, ein TV von Samsung soll sich zukünftig mit einem HomePod mini ohne Umschweife koppeln lassen. Perspektivisch dürften sich auch mehrere Systeme wie der Google Assistant und Amazon Alexa parallel nutzen lassen. Mit Thread, der die Kommunikation der Geräte untereinander deutlich beschleunigt, lässt sich ein Vorteil bereits jetzt nutzen.
Was sagt Ihr dazu? Freut Ihr Euch auf Matter? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen