Apple bringt mit iOS 16 einen Lockdown-Modus auf das iPhone

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Bei iOS 16 spricht man vor allem über den neuen Lockscreen und den Widgets, die man endlich ablegen kann. Abseits davon gibt es aber eine Menge interessanter Funktionen und eine davon beschreibt Apple erst jetzt. Sie ist die Reaktion auf die beständigen Angriffe der Spionage-Software “Pegasus” der NSO Group

Ein zweites Pegasus soll verhindert werden

Die Spionage-Software “Pegasus” erlangte traurige Berühmtheit, da dadurch unter anderem der Regime-Kritiker Hashoggi von einem saudischen Spezialkommando in der saudischen Botschaft in Istanbul getötet wurde. Apple reagierte, veröffentliche diverse Updates und schloss das erste Einfallstür, indem man die Abspielroutine für GIFs veränderte. Außerdem reichte Apple Klage gegen die NSO Group an, wie hier berichtet. Zudem kündigte der Hersteller an, zukünftig davor waren zu wollen.

iOS 16 bekommt “Lockdown”-Modus

Dieser Ankündigung lässt Apple nun Taten folgen und kündigte mittels Pressemitteilung heute für das kommende iOS 16 den “iPhone Lockdown Modus” an – eine brandneue und vor allem extreme Sicherheitsfunktion. Die soll nach Angaben des Konzerns übrigens auch auf dem iPad und Mac Einzug halten, das nur nebenbei bemerkt:

“Apple stellt die sichersten mobilen Geräte auf dem Markt her. Der Lockdown-Modus ist eine bahnbrechende Fähigkeit, die unser unerschütterliches Engagement widerspiegelt, Benutzer selbst vor den seltensten und anspruchsvollsten Angriffen zu schützen. Während die überwiegende Mehrheit der Nutzer niemals Opfer hochgradig gezielter Cyberangriffe sein wird, werden wir unermüdlich daran arbeiten, die geringe Anzahl von Benutzern zu schützen, die es sind. Dazu gehört die weitere Entwicklung von Abwehrmaßnahmen speziell für diese Benutzer sowie die Unterstützung von Forschern und Organisationen auf der ganzen Welt, die entscheidende Arbeit leisten, um Söldnerunternehmen aufzudecken, die diese digitalen Angriffe verursachen.“

Ivan Krstić, Leiter der Sicherheitstechnik- und architektur

Unverkennbar ist dies eine Reaktion auf die Software Pegasus, doch auch Angriffe durch das Tool Cellebrite sollen damit unterbunden werden.

Folgende Funktionen sollen zum Start von iOS 16 verfügbar sein

Apple wird das neue Tool in einer der kommenden Betas von iOS 16 erstmalig ausrollen und im Laufe der zeit ausbauen. Zum Start sollen diese Funktionen verfügbar sein:

  • Nachrichten: Die meisten anderen Nachrichtenanhängetypen als Bilder sind blockiert. Einige Funktionen, wie Link-Vorschauen, sind deaktiviert.
  • Surfen im Internet: Bestimmte komplexe Webtechnologien, wie die Just-in-Time-JavaScript-Kompilierung (JIT), sind deaktiviert, es sei denn, der Benutzer schließt eine vertrauenswürdige Website aus dem Lockdown-Modus aus.
  • Apple-Dienste: Eingehende Einladungen und Serviceanfragen, einschließlich FaceTime-Anrufe, werden blockiert, wenn der Benutzer dem Initiator zuvor keinen Anruf oder eine Anfrage gesendet hat.
  • Kabelgebundene Verbindungen mit einem Computer oder Zubehör werden blockiert, wenn das iPhone gesperrt ist.
  • Konfigurationsprofile können nicht installiert werden, und das Gerät kann sich nicht bei der Verwaltung mobiler Geräte (MDM) registrieren, während der Sperrmodus aktiviert ist.
Lockdown-Modus

Für den Ausbau der Funktionen wird Apple eine Kategorie im hauseigenen Bounty-Programm einrichten. Hier sollen entsprechende Hinweise ausgewertet und entsprechend umgesetzt werden. Um die Anreize zu erhöhen, verdoppelt Apple die Prämien für entdeck te Sicherheitslücken – bis zu 2 Mio. US-Dollar werden ausgeschüttet.

So wird der Lockdown-Modus aktiviert

Der Lockdown-Modus ist aktuell noch nicht verfügbar, Apple will diesen erst mit der vierten Entwickler-Beta von iOS 16 bereitstellen. Doch 9to5mac hat interne Screenshots zugespielt bekommen. Nach denen lässt sich der Modus wie folgt aktivieren:

  • Einstellungen öffnen
  • Zum Bereich “Datenschutz & Sicherheit” navigieren
  • Auf “Lockdown-Mdous” tippen
  • “Mehr erfahren” oder “Lockdown-Modus aktivieren” tippen
  • Auf “Einschalten & Neustart” tippen
  • Für das Deaktivieren geht man den gleichen Weg und

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diesen Modus? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: