Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Vorstellung von iPadOS 16 ist nun ziemlich genau vier Wochen her und die daraus beste Funktion kann nur von einer begrenzten Anzahl Anwender genutzt werden. Die Rede ist natürlich vom Stage Manager, der laut Apple einen M1 voraussetzt. Die kontroversen Diskussionen sind in der Heftigkeit etwas abgeflacht, doch sie werden nicht verschwinden. Dafür sorgt ein Selbstversuch der Kollegen von 9to5mac.
Stage Manager auf einem iPad Mini 6
Ich habe schon ausführlich über den Stage Manager geschrieben, das könnt Ihr hier und hier nachlesen. Das Feature ist ein Versuch, das Multitasking mit einem Fenster-Modus zu kombinieren, um das produktive Arbeiten zu stärken. Vereinfacht gesagt, lassen sich nun verschiedene Fenster hin- und herschieben. Laut Apple braucht es dafür den M1 und den sogenannten Memory-Swap, doch in der Beta ist ein Entwickler-Modus versteckt. Mit dessen Hilfe hat 9to5mac den Stage Manager auf einem aktuellen iPad mini 6. Generation, welches auf einen A15 setzt, mithilfe des iOS Simulators freigeschaltet. Die US-Kollegen wollten wissen, ob sich das Feature nutzen lässt und wie sinnvoll es auf dem 8,3″ großen Display ist.
Weiß zu überzeugen
Das Display ist für Multitasking-Aufgaben tatsächlich etwas zu klein, das tut der Funktion jedoch keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, man kann drei iPhone-Apps nebeneinander öffnen und damit arbeiten.

Die Darstellung dreier Fenster nebeneinander sei beispielsweise für das parallele Lesen in mehreren Sozialen Medien praktisch. Drag-and-drop werde auf diese Weise ebenfalls vereinfacht.
-> iPad mini 6 kaufen
Entscheidung von Apple nicht nachvollziehbar
Der Autor bedauert die Entscheidung von Apple zutiefst, den Stage Manager nicht auf andere, von iPadOS 16 unterstützte, iPad-Modelle auszuweiten. Wer einmal mit dem Stage Manager gearbeitet hat, versteht, wie kompliziert und und benutzerunfreundlich Split View und Slide Over im Alltag tatsächlich sind. Apple solle sich die Frage stellen, ob für den Stage Manager die Anzahl der zu öffnenden Fenster im Mittelpunkt stehen sollte oder ob es um die Organisation gehe.
Was sagt Ihr dazu? Könnt Ihr die Reglementierungen von Apple bezüglich des Stage Managers nachvollziehen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen