Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das absolute Highlight von iOS 16 ist sicherlich der Sperrbildschirm: Dieser lässt sich mit den Widgets endlich personalisieren, wenngleich Apple noch enge Grenzen setzt. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Einstellungsoptionen. Grund dafür sind die Möglichkeiten, den Sperrbildschirm in Kombination mit einem Fokusmodus an einen bestimmten Homescreen zu koppeln. Klingt kompliziert, ist aber recht einfach – wenn man ein paar Dinge beachtet und sich nicht allzu sehr in der Tiefe verheddert.
Die neuen Möglichkeiten
Zu den neuen Funktionen gehören Fokusfilter, die Option, Fokusmodi mit bestimmten Sperrbildschirmen zu verknüpfen sowie das Festlegen eines benutzerdefinierten Homescreens. Das klingt unglaublich kompliziert, ist aber recht einfach. Dafür muss man aber wissen, wo sich diese Optionen verstecken und wie sie miteinander kombiniert werden können.
- Verknüpfe einen Fokusmodus mit Deinem Sperrbildschirmen
- Drücke lange auf Deinen Sperrbildschirm > tippe unten auf Fokus, wähle nun aus, welcher Fokusmodus mit Deinem Sperrbildschirm verknüpft werden soll
- Alternativ kannst Du zu “Einstellungen” >> “Fokus” > “Fokus auswählen” . Hier wählst Du nun “Bildschirme anpassen” aus
- Du kannst verschiedenen benutzerdefinierten Sperrbildschirmen verschiedene Fokusmodi zuweisen und dann schnell zwischen ihnen wischen, um automatisch Deinen Fokusmodi zu wechseln
- Wenn Du verschiedene Fokusmodi planst oder Smart Activation verwendest, ändert sich Dein zugewiesener Sperrbildschirm auch, wenn sich die Fokusmodi ändern
- Lege eine benutzerdefinierte Homepage für den Fokusmodus fest
- Gehe zu “Einstellungen” >> “Fokus”. Wähle nun einen Fokus aus > wähle nun unter der Option “Bildschirme anpassen” die mittlere Option, um eine benutzerdefinierte Homepage festzulegen
- Jetzt kannst Du zwischen intelligenten Vorschlägen für Deine Startseite oder eine vorhandene Seite wählen – die sich wiederum anpassen lässt
- Du kannst auch benutzerdefinierte Apple Watch-Gesichter festlegen, die mit den Fokusmodi verknüpft werden
- Fokusfilter
- Gehe zu “Einstellungen” > “Fokus” > Wähle einen Fokus
- Wische nach unten und tippe auf “Filter hinzufügen“
- Wähle Deine Filter aus und tippe auf “Hinzufügen“, wenn Du diese angepasst hast


Die Schritte können pro Fokusmodi entsprechend oft wiederholt werden, was etwas langwierig sein kann
-> iPhone 14 Pro Max vorbestellen
So legst Du einen benutzerdefinierten Homescreen für Deinen HomeScreen fest
Richtig nützlich wird dies erst dadurch, dass man den Homescreen passend zum eingestellten Fokus/Sperrbildschirm anpassen kann. Anders ausgedrückt, man Homescreens mit Apps erstellen, die passend zum Fokusmodus sind:





Fokus-Filter sind neu
Gänzlich neu sind die App- und Systemfilter, deren Einstellung für jeden Fokus getrennt möglich ist. Systemfilter aktivieren auf Wunsch den Dark oder Energiesparmodus. Das eröffnet eine Fülle an Einstellmöglichkeiten, die etwas erschlagend sein können. Deshalb hat sich Apple zunächst auf Safari, Kalender, Nachrichten und Mail konzentriert:

Auf diese Weise zeigt die Mail-App etwa nur die E-Mails der ausgewählten Accounts und die Kalender-Anwendung nur die Ereignisse des ausgewählten Kalenders an. Das bedingt aber, dass die Termine entsprechend korrekt zugeordnet werden
Einschätzung
Apple geht durchaus den richtigen Schritt in die richtige Richtung: Allerdings sind die neuen Konfigurationsmöglichkeiten einfach erschlagend und man muss sich nun noch mehr mit dem System beschäftigen. Im krassen Gegensatz dazu steht der neue Sperrbildschirm, der mit seinem maximal fünf Optionen geradezu lächerlich limitiert wirkt.
Hinzu kommen einige Unzulänglichkeiten: So lassen sich nicht für jeden Fokus eigene Homescreens erstellen. Die Funktion dafür steht nicht zur Verfügung. Man könnte sagen, dass es an der Beta liegt. Doch Löschen und Neuerstellen des Fokus hat nicht geholfen. Außerdem kann es passieren, dass man erstelle Homescreens versehentlich löscht. Das kann insofern ärgerlich sein, weil iOS neue Homescreens nur rechtsseitig hinzufügt. Anders ausgedrückt: Ist der versehentlich gelöschte Homescreen links davon, ist dieser unwideruflich verloren. Und bestimmte Fokusmodi funktionieren nicht mehr wie unter iOS 15. Exemplarisch steht dafür der Sleepmodus. Auf der Apple Watch wurde nämlich das Display immer abgedunkelt, dies ist nicht mehr Fall. Man muss also auch hier wesentlich mehr Zeit investieren. Man muss nun nämlich den “Sleep Screen” in den Einstellungen des Fokus händisch aktivieren .
Darüber hinaus lassen sich bestimmte Aktionen wie das automatische Antworten auf Nachrichten nicht auf andere Fokusmodi übertragen, diese Funktion ist exklusiv dem Modus “Fahren” vorbehalten.
Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen