Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
AKtuell ist Apple der führende Chip-Hersteller. Dies liegt neben der grundlegenden Architektur vor allem an der Fertigungstechnik. Die wird von TSMC übernommen und steht aktuell bei 5-nm. Man hat allerdings Schwierigkeiten, auf 3-nm umzusteigen. Dies sorgt dafür, dass der M2 ebenfalls in 5-nm gefertigt wird.
M2 wird im optimierten 5-nm-Verfahren gefertigt
Apple und TSMC fertigen auch den M2 in 5-nm. Hier kommt allerdings ein optimiertes Verfahren zum Einsatz. In Benchmarks bringt der M2 zwar je nach Test eine Performancesteigerung zwischen 10 bis 40 Prozent – ein respektabler Gewinn, aber ein gigantisch großer Schritt ist der Nachfolger des M1 jedoch nicht. Apple könnte sich aber noch aus einem anderen Grund für das 5-nm-Verfahren entschieden haben. Der M2 ist aufgrund seiner Platzierung im MacBook Air und MacBook Pro 2022 eher ein Volumen-Chip, weshalb hohe Stückzahlen vonnöten sind. Ein M2 Pro, M2 Max oder M2 Ultra dürfte in deutlich geringeren Stückzahlen gebraucht werden.
3-nm-Verfahren soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 anlaufen
Ein weiterer Vorteil von Apple Silicon ist es, dass Apple alle aktuellen Derivate des M1 in der gleichen Fertigungstechnik produziert – egal ob es sich um den M1 Pro, den M1 Max oder den M1 Ultra handelt. Digitimes zufolge soll Apple aber beim M2 davon abweichen. Dem Bericht zufolge soll TSMC den M2 Pro in 3-nm fertigen, der iPhone-Konzern sicherte sich bereits entsprechende Fertigungskapazitäten. Dazu passt es, dass die entsprechenden Testproduktionen bereits erfolgreich verliefen. Nun geht es noch darum, den Ausschuss auf ein akzeptables Niveau zu drücken, damit die Kosten pro Stück nicht zu hoch werden.
Erste Modelle dann zu Ende 2022
Wie vor einigen Tagen berichtet, plant Apple mindestens vier neue Mac-Modelle mit einem M2. Sollte Apple den Zeitplan einhalten können, dürfte die ersten M2-Chips in 3-nm dann rechtzeitig für ein aktualisiertes MacBook Pro 14″ und MacBook Pro 16″ zur verfügung stehen.
Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr von einem M1 upgraden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen