iOS 16 bestätigt mittels Sperrbildschirm-Widgets das always-on-Display im iPhone 14 Pro

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das kommende Betriebssystem iOS 16 bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, über allem steht jedoch der neue Sperrbildschirm. Dieser ermöglicht es erstmals, dass Widgets abgelegt werden können. Um diese anzusehen, muss das Display des iPhone aufgeweckt werden. Doch mit dem iPhone 14 soll sich das ändern.

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet.:

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Bestimmte Widgets sollen auf einem always-on-Display zur Verfügung stehen

Die Apple Watch Series 5 aus dem Jahr 2019 bot als erste Hardware von Apple ein always-on-Display, welches dank LTPO-Display realisiert wird. Diese Technologie soll auch im kommenden iPhone 14 Pro und 14 Pro Max zum Tragen kommen. Laut dem “Power On”-Newsletter von Gurman soll Apple bestimmte Widgets für den Sperrbildschirm in iOS 16 explizit für die Darstellung auf einem always-on-Display optimiert worden sein. Gurman zufolge sind das folgende Widgets:

  • Aktien-Widget
  • Aktivitäten-Widget
  • Home-Widget
  • Kalender-Widget
  • Wetter-Widget

Die gleichen Widgets werden auch auf der Apple Watch angezeigt. Apple übernimmt diese Funktion und wird zudem auch die Uhrzeit sowie das Datum einblenden. Damit die Akkulaufzeit nicht zu stark beeinträchtigt wird, soll Apple das mit einer Reduzierung der Displayhelligkeit und einer herunter geregelten Bildwiederholrate koppeln.

Nur für das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max erhältlich

Seit dem allerersten iPhone 11 Pro und 11 Pro Max bemüht sich Apple, die beiden Modelllinien Generation für Generation deutlicher voneinander zu spreizen. Deshalb soll diese LTPO-Technologie nur im Bildschirm des 14 Pro und 14 Pro Max zur verfügung stehen. Das erklärt dann auch, dass der neue A16 Bionic nur in diesen Modellen zum Einsatz kommt: Die Leistung soll nur geringfügig steigen, doch es geht hier um die Energieeffizienz.

Was sagt Ihr dazu? Ist das ein Grund zum Upgrade für Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: