Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple ist seit fast einem Jahrzehnt der führende Hersteller, wenn es um das Chipdesign gibt. Das liegt aber auch an der fruchtbaren Zusammenarbeit mit TSMC. So war man in der Lage, in regelmäßigen Abständen die Strukturbreite zu verkleinern. Der A12 Bionic im iPad Pro 2020 ist in 7-nm gefertigt bevor man mit dem A14 Bionic auf 5-nm umsteigen konnte. Das ist mit dem neuen M2 der aktuelle Stand der Dinge, es gab einige Probleme mit der Umstellung auf 3-nm. Dennoch will TSMC an seinem ambitionierten Fahrplan festhalten.
2-nm bis 2025
Der Wechsel von 5-nm auf 3-nm scheint deutlich anspruchsvoller zu sein, als von den Akteuren selbst erwartet. Allgemein wurde angenommen, dass der M2 in ebenjenen 3-nm gefertigt wird. Wie wir wissen, ist dies nicht der Fall. Ü ber die Gründe wird sich natürlich beharrlich ausgeschwiegen. Trotz der Schwierigkeiten macht TSMC eine selbstbewusste Ansage, wie Nikkei Asia in Erfahrung bringen konnte.
Man will bis 2025 die Fertigung in 2-nm in der Massenproduktion etablieren und dafür auf seine “Nanosheet-Transistorarchitektur” zurückgreifen. Die unterscheidet sich fundamental von der derzeitigen “Finfet-Infrastruktur”, die für die aktuellen Chips in 5-nm verwendet wird. Diese gilt derzeit noch als fortschrittlichste Fertigungsstruktur gilt. Apple selbst drängt TSMC darauf, noch 2023 auf 3-nm umzusteigen, was jedoch massive Investionen erfordert
Intel macht wieder Druck
Ein weiterer Grund für diese selbstbewusste Aussage könnte allerdings auch Intel sein. Seit einer längeren Durstphase scheint man endlich signifikante Fortschritte bei der Verringerung der Strukturbreite zu machen. Intel will bis spätestens 2025 die Markt- und Innovationsführerschaft bei Chips wiedererlangt haben. Dafür gab das Unternehmen gab seine 1,8-nm-Technologie – was es 18A-Technologie nennt – erstmals Mitte 2021 bekannt. In diesem Jahr sagte Pat Gelsinger, CEO von Intel, dass diese Technologie “sechs Monate vor dem Zeitplan” sei und den Zeitplan auf Ende 2024 verkürzt habe. Und dann wäre da noch der ewige koreanische Rivale Samsung, die ihrerseits noch für Ende 2022 erste Chips in 3-nm ankündigen.
Was sagt Ihr dazu? was kommt eigentlich nach dem Nanometer-Bereich? Wie lange kann dier Strukturbreite noch verkleinert werden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen