Rebranding: Aus “Works with HomeKit” wird “Works with Apple Home”

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Auch wenn es nicht so rüberkam, Apple widmete seiner Smart-Home-Plattform HomeKit auf der WWDC22 sehr wohl ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit – wenngleich nicht so offensichtlich. Denn Apple schließt sich Matter an und rückte die Vorteile des neuen Standards in das rechte Licht.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet:

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Aus “Works with HomeKit” wird “Works with Apple Home”

Gemeinläufig wird steht HomeKit als Synonym für die Smart-Home-Plattform von Apple, doch das ist nicht ganz korrekt. HomeKit beschreibt lediglich das darunter liegende Framework – die App zur Steuerung hieß von Anfang an Home. Apple wird dies mit dem Start von iOS 16, iPadOS 16 und macOS 13 Ventura angleichen. Entwickler und Hersteller werden von Apple angehalten, das alte Logo mit dem Slogan “Works with HomeKit” gegen das neue “Works with Apple Home” auszutauschen. Zuerst berichtete der unabhängige Entwickler Aaron Pearce darüber:

Auf seiner Entwicklerwebseite stellt Apple dazu weitere Informationen bereit, die Ihr hier nachlesen könnt.

-> Eve Energy mit Thread kaufen

Besserer Erkennungswert

Wie bereits eingangs erwähnt, geht es Apple darum, den Wiedererkennungswert vor allem für Neukunden zu erhöhen. Das Framework HomeKit bleibt nämlich unberührt. Durch das Rebranding hält sich Apple aber die Möglichkeit offen, in Zukunft mit “homeOS” für sein Smart Home doch noch eine eigene Software-Plattform auf den Markt zu bringen. Entsprechende Gerüchte gab es schon letztes Jahr. Und es würde Apple endlich erlauben, eine einheitliche Strategie zu fahren, vieles in dem Bereich liest und fühlt sich oftmals wie eine Insellösung an. Das würde es dem Konzern zudem auch erlauben, in diesem Bereich eigene Hardware anzubieten und es könnte die Rückkehr eines größeren HomePods erleichtern. Auch hier klafft nach dessen Einstellung eine gewisse Lücke.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit HomeKit? Welche Verbesserungen wünscht Ihr Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: