Nuki verteilt immens wichtiges Update für seine Door Locks

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Smart Home ist seit Jahren ein ungebrochener Trend, dabei kommen auch immer mehr smarte Türschlösser zum Einsatz. Dabei hat sich Nuki aus Österreich zu einem der führenden Anbieter aufgeschwungen. Wer solch ein Device im Einsatz hat, sollte dringend die Nuki-App öffnen.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet:

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Wichtiges Firmware-Update wird verteilt

Nuki informiert gerade seine Kunden via Mail über ein verfügbares Firmware-Update, dabei klingt der eigentliche Grund nicht so richtig durch. Die neuen Versionen sollen nämlich kritische Sicherheitslücken schließen. Um welche Lücken es sich genau handelt, schreibt der Hersteller zum Schutz der Kunden natürlich (noch) nicht. Wer diese Modelle im Einsatz hat, sollte das Firmware-Update schnellstmöglich fahren:

  • Nuki Smart Lock 3.0 and 3.0 Pro: 3.3.5
  • Nuki Smart Lock 2.0: 2.12.4
  • Nuki Opener: 1.8.1
  • Nuki Bridge (1.0): 1.22.0
  • Nuki Bridge (2.0): 2.13.2
  • Nuki Keypad: 1.9.2
  • Nuki Fob: 1.8.1

So werden die Geräte aktualisiert

Die Geräte lassen sich recht einfach aktualisieren. Laut Nuki müssen dafür nur die folgenden Schritte befolgt werden:

  • Stelle sicher, dass sich dein Smartphone in Bluetooth-Reichweite zu den Geräten befindet.
  • Du brauchst den Admin-Pin des Smart Locks. Solltest du diesen nicht besitzen, kontaktiere die/den Inhaber der Produkte. Oder bitte direkt die/den Inhaber, das Update zu installieren.
  • Gehe zu den „Einstellungen“ und klicke unter „Administration“ auf den Menüpunkt „Firmwareaktualisierung“.
  • Tipp: Wenn du dein Smart Lock und/oder deinen Opener mit einer Bridge verwendest, solltest du auf deinem Smartphone Auto-Update aktivieren. Dadurch werden Updates künftig automatisch installiert.

Bei dem Keypad und dem Fob weicht die Vergehensweise weicht minimal ab, wie nachfolgend beschrieben:

  • Wichtig ist, dass du direkten Zugang zum Gerät hast.
  • Gehe im Menü unter „Meine Geräte verwalten“ und wähle den Gerätetyp aus.
  • Klicke dann auf „Gerät verwalten“ und verbinde das Gerät wie in der App beschrieben.
  • Nun kannst du die neueste Firmware direkt installieren.

Nuki im Angebot

Ergänzend dazu sind gerade ein paar Angebote von Nuki bei tink zu finden. Grundsätzlich ist die Hardware zu empfehlen und es ist davon auszugehen, dass Nuki die kritischen Sicherheitslücken geschlossen hat:

Habt Ihr ein Nuki Smart Lock im Einsatz? Wie zufrieden seid Ihr damit? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: