Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit dem neuen MacBook Pro 2021 konnte Apple vor allem beim Display wieder einmal eine Benchmark setzen. Das liegt vor allem an der verwendeten miniLED-Technologie. Doch die Grundlagen dafür liegen zehn Jahre zurück, als Apple erstmals ein MacBook Pro mit Retina-Display der Welt vorstellte.
Eine Zäsur
Das beschriebene MacBook Pro war ein Modell mit 15,4″ Displaydiagonale und wurde von Apple auf der WWDC12 vorgestellt. Es brachte einige einschneidende Veränderungen mit. Es verzichtete erstmals ein SuperDrive-Laufwerk, ältere Schnittstellen wie FireWire wurden ebenfalls komplett gestrichen. Außerdem verbaute Apple erstmals eine SSD mit einem eigenen proprietären Anschluss, die füpr damalige Zeit atemberaubende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten darstellte. Doc h das eigentliche Highlight war das neue Retina-Display. Apple übernahm den Begriff vom iPhone und schraubte die Auflösung auf 220 ppi.
Sonstige Ausstattung
In der Grundkonfiguration bot Apple ein Intel i7 an, der von einer Nvidia GeForce GT 650M Grafikkarte flankiert wurde. Das Ganze verpackte Apple neben neuen Lüftern, deren Schaufeln asymetrisch designt wurde, in einem Gehäuse von einer Tiefe von lediglich von 1,8 cm.
MacBook Pro 13 kam später
Erst im Oktober 2012 kündigte Apple ein MacBook Pro 13″ an, bei dem Apple einige interessante Abstriche macht. So kommt in der Basis hier lediglich ein Intel Core i5 zum Einsatz und es gab lediglich eine Intel Iris Pro, wie Intel seine Onboard-Grafik bezeichnet.
-> MacBook Pro 2021 kaufen
(vorläufiger) Höhepunkt der MacBook-Serie
Das 15″ MacBook bot Apple damals für rund 2399€ an, was angesichts der Leistung ein unfassbares Paket ist. Apple hatte hier ein tolles Gesamtpaket geschnürt, dessen Design immer noch zeitgemäß bzw. keinesfalls veraltet ist. Ich selbst habe noch ein MacBook Pro Retina 15″ Late 2013, welches auf meinem Schreibtisch steht. Die Hochzeit des MacBook Pro mit Retina-Display erreichte die Baureihe im Jahr 2015. Im Laufe des Jahres erhöhte den Preis um rund 200€ und stiegt von Nvidia auf AMD um.
Was sagt Ihr dazu? Hatztet Ihr solch ein Modell? Wie zufrieden wart Ihr damit? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen