Weitere Gerüchte zum möglichen 12″ MacBook

Zum Ende der Woche, als dass Ende der diesjährigen WWDC22 absehbar war, gab es ein paar spannende Gerüchte zu kommenden MacBooks. So wird unter anderem ein Comeback des 12″ MacBook vorhergesagt. Gänzlich neu sind diese Gerüchte nicht, doch es gibt es paar Fragen, über die sich Apple im Klaren sein muss.

Gerüchte existieren schon seit mehr als einem Jahr

Ich selbst hatte das 12″ MacBook und es war einfach so unglaublich portabel. Und es war der Wegbereiter für die Transition von Intel hin zu Apple Silicon. Wir erinnern uns: Apple verbaute nicht nur USB-C zum Laden sowie die neue Tastatur, man setzte auch einen Chip von Intel ein, der ohne Lüfter auskam. Das Problem war die Hitzeentwicklung und damit die Akkulaufzeit. Der M1 hat dies grundlegend geändert und deshalb gab es direkt zum Marktstart des ersten macBook Air mit M1 diesbezüglich Gerüchte.

Apple muss Platz im Portfolio schaffen

Der Grund, warum dieses Gerät bisher noch nicht erschienen ist, erschließt sich mit einem Blick auf das MacBook-Portfolio. Apple selbst befürchtet Verkaufskonflikte mit dem aktuellen MacBook Air und hat aktuell noch keine Lösung gefunden. Einerseits müsste das Gerät günstiger als ein MacBook Air sein, gleichzeitig, vor allem mit iPadOS 16, steht das iPad mit dem M1 dagegen.

Abgespeckter M3 in 3-nm?

Vor allem mit Blick auf den Chip muss Apple sich im Klaren werden, was man dort verbaut. Angesichts des kompakten Designs, welches leicht sein muss, braucht Apple maximale Effizienz. Das spricht eher dafür, dass Apple hier einen Chip in 3-nm-Bauweise verbauen wird. Die ersten Chips, die wir erwarten können, sind der M2 Pro und der M2 Max – die für so ein ultrakompaktes Gerät zu viel Leistung anbieten. Deshalb stimme ich mit diesem Leak nicht überein

Deshalb wohl erst 2024 zu erwarten

Aufgrund dessen dürfte das 12″ MacBook wohl nicht vor 2024 erscheinen. Apple dürfte von nun bis Ende 2023 daran arbeiten, Apple Siliocn auf die Fertigung in 3-nm umzustellen. Dies wird eine enorme Herausforderung sein und hat dafür egsorgt, dass sich jetzt schon gewisse Verzögerungen ergeben haben.

Gerät hat gute Chancen für starke Verkaufschancen

Abseits der Probleme mit der Platzierung könnte Apple bei der richtigen Preiswahl einen absoluten Verkaufsschlager auf die Beine stellen: Denn es wäre das ideale Gerät für Schüler und Studenten. Nehmen wir einen Preis von 949,00€ an. Abzüglich der 10% Edu-Rabatt ergibt sich so ein Preis von deutlich unter 899,00€ – mit der Leistung des Apple Silicon und der fantastischen Akkulaufzeit könnte es der neue Verkaufsschlager werden. Und ich gehe davon aus, dass damit das MacBook Air mit M1 als Einstiegsgerät abgelöst wird.

Was sagt Ihr zu diesen Plänen? wäre solch ein Modell etwas für Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d