Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auf der Eröffnungsy-Keynote der diesjährigen WWDC22 machte sich noch während der Vorstellung von iPadOS 16 schnell Ernüchterung breit. Das lag daran, dass die Fensterverwaltung Stage Manager ausschließlich für iPad-Modelle mit M1 verfügbar sind. Dennoch bietet iPadOS 16 ein paar wirklich spannende Funktionen an.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Dateien-App wird weiter ausgebaut
Mit iPadOS 13 stellte Apple erstmals ein spezielles Derivat von iOS für das iPad bereit und brachte die Dateien-App auf das Tablet. Diese wurde mit den weiteren versionen immer weter ausgebaut, so auch mit iPadOS 16. Ein neues ausklappbares Menü ermöglicht den Zugriff auf einige Funktionen und nennt erstmals Details zur Größe eines Ordners. Apples Entwickler scheinen durchaus an der Anwendung getüftelt zu haben. Der iPhone-Konzern hat an vielen Stellen Verbesserungen im Detail hinzugefügt.
-> iPad Pro 2021 kaufen
Suchen und das Ersetzen von Text kann als Aktion nun systemweit widerrufen und wiederholt werden – das war lange überfällig. In den Bedienungshilfen findet sich eine Option, welche das Beenden eines Anrufs per Standby-Taste aktiviert. Wer handschriftliche Notizen mit dem Apple Pencil vornimmt, darf sich über ein Feature freuen, das für mehr Ordnung sorgt: iPadOS 16 bietet die Funktion an, das Handgeschriebene zu begradigen

Bücher-App bekommt Redesign
Der Konzern hat mit iOS 16 und iPadOS 16 das Design und die Benutzeroberfläche der Bücher-App überarbeitet. Es gibt ein einziges antippbares Symbol am unteren Rand der Buchoberfläche, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Besonders erwähnenswert ist hier die Schriftfarbe, da iPadOS 16 ein helleres Grau, einen anderen Weißton sowie ein helleres Gelb mitbringen. MacRumors hat dieseVeränderungen in einem twitterthread zusammengefasst:
Externe Treiber
DriverKit ist ein Framework, das ursprünglich für den Mac entwickelt wurde und es Geräteherstellern ermöglicht, Treiber zu entwickeln, um ihre Produkte vollständig mit macOS kompatibel zu machen. Die API wurde in macOS Catalina eingeführt, um Kernel-Erweiterungen zu ersetzen, da DriverKit eine App-Erweiterung ist, die im Benutzerbereich ohne Zugriff auf alle Systemberechtigungen ausgeführt wird, um die Systemsicherheit und -integrität zu gewährleisten. Dies kommt mit iPadOS 16 endlich auch auf das iPad, setzt allerdings einen M1-Chip voraus. Im Moment unterstützt die DriverKit-API in iPadOS 16 USB-, PCI- und Audiogeräte. Da diese API auch auf dem Mac verfügbar ist, können Entwickler, die macOS-Treiber erstellt haben, die für Apple Silicon bereit sind, sie einfach auf das iPad portieren. Wenn das iPad mit M1 auf iPadOS 16 aktualisiert wurde, können Benutzer zum ersten Mal Thunderbolt-Audioschnittstellen auf dem iPad anschließen. Dies funktioniert auch für weniger komplexe Geräte wie ein USB-Mikrofon und sollte ein deutlich besseres Ergebnis erzielen
Welche Funktion nicht kommt
Leider scheint Apple mit iPadOS 16 einen Fehler von iPadOS 14 zu wiederholen. Kurz zur Erinnerung: Apple führte damals mit iOS 14 die sogenannten Widgets für den Homescreen an, das iPad bekam diese Funktionen erst mit iPadOS 15. Genauso scheint es sich mit dem neuen Sperrbildschirm zu verhalten. Was besonders ärgerlich ist, der Sperrbildschirm auf dem iPad benutzt bei der Uhrzeit die gleiche voreingestellte Schrift wie der Sperrbildschirm in iOS 16 .
Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen