iOS 16 ermöglicht das Löschen weiterer System-Apps

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ind en späten 2000er gab es bei Computern und Smartphones ein riesiges Problem und das nannte sich Bloatware: Eine Flut von vorinstallierter Software und Programmen, die sich nicht löschen lässt. Ein Umstand, mit dem das iPhone so nie zu kämpfen hatte. Gleichwohl stieg auch hier im Laufe der Zeit die vorinstallierten Apps an. Die können seit iOS 10 gelöscht werden und iOS 16 erweitert diese Liste

Diese Apps können mit iOS 16 gelöscht werden

Die erste Beta für Entwickler ist seit Montag verfügbar und die ersten Erkenntnisse daraus findet Ihr auch auf meinem Blog. Bezüglich der löschbaren Apps gibt es hier nun ebenfalls Neuzugänge zu vermelden

“Wo ist?”-App

Erstmals kann die “Wo ist?-App auf dem iPhone und iPad gelöscht werden, wenn man auf Tracker von anderen Herstellern setzen will. Wer diese App deinstalliert, kann damit nicht die integrierten und bereits aktivierten Tracking-Funktionen loswerden. So lässt sich dann beispielsweise weder ein AirTag aufspüren oder das verlorengegangene iPhone orten

Health-App

Wer will, kann auch die health-App von Apple auf seinem iPhone löschen. Denn Sinn dahinter kann ich nicht verstehen, da so auch der medizinische Notfallpass vom iPhone entfernt wird. Im Fall der Fälle kann ein Lebensretter beim Absetzen eines Notrufs direkt die wichtigsten Informationen direkt durchgeben.

Uhren-App

Last but not least lässt sich auch dei Uhren-App von Apple löschen. In dieser befinden sich die Optionen zum Stellen eines Timers, die Weckzeiten sowie die Stoppuhr und die Weltuhr.

Was diese Apps gemeinsam haben, ist die Wichtigkeit. Viele der alltäglichen Funktionen lassen sich nach der Deinstallation nicht mehr auf dem iPhone nutzen. Es ist daher auszugehen, dass Apple Bemühungen der Regulierungsbehörden vorgreifen will. Nach denen soll jedes Smartphone sogar ohne eine einzige vorinstallierte App ausgeliefert werden

Diese Apps lassen sich schon länger löschen

Bereits mit iOS 10 leiferte Apple erstmals die Möglichkeit aus, bestimmte vorinstallierte Apps zu löschen. Diese Liste ist über die Jahre stetig gewachsen. Aktuell lassen sich diese vorinstallierten Apps löschen:

  • Aktien
  • Aktivitäten
  • Bücher
  • Dateien
  • ErinnerungenFaceTime
  • Freunde suchen (nur in iOS 12)
  • Home
  • iTunes Store
  • Mail
  • Maßband
  • Musik
  • News
  • Notizen
  • Podcasts
  • Rechner
  • Uhr
  • Videos
  • Watch-App
  • Wetter
  • Wo ist?

Alle Apps lassen sich aber jederzeit über einen Download im iOS App Store wiederherstellen. Und dank iCloud-Anbindung sollte die meisten Daten anschließend wieder verfügbar sein. Damit lassen sich aktuell nur noch die telefon-App, Safari und der App Store nicht deinstallieren.

Was sagt Ihr dazu? Welche der Apps habt Ihr gelöscht? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: