Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple will sich zu einem Service- und Dienstleistungskonzern umbauen und mit der Eröffnungsy-Keynote gibt ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg dahin bekannt: Die Rede ist von Apple Pay Later, zu dem es einige interessante Details gibt.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet.
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Apple Pay Later
Apple Pay Later wird ein Finanzierungsangebot sein, mit dessen Hilfe Kunden (vorerst ind en USA) Waren auf raten kaufen können. Dabei handelt es sich um eine 0%-Finanzierung, die Apple den solventen Kunden einräumt. Dafür hat der iPhone-Konzern eine Tochtergesellschaft gegründet, welche die vollständige Abwicklung übernimmt. Dies berichtet das US-Magazin Bloomberg. Der Apple-Ableger „Apple Financing LLC“ wiederum verfüge über alle erforderlichen Lizenzen, um in eingeschränktem Maße Bankgeschäfte anbieten zu dürfen. ür den Kunden ist die Integration von Apple Pay Later ohne Frage ein Zugewinn. Die Umsetzung zielt auf einfache Anwendung ab, so kann man Apple Pay Later beim Bezahlen ganz einfach über einen Schalter aktivieren und bekommt direkt die Einzelzahlungen und deren Fälligkeit angezeigt. Man kann entweder in zwei, in vier oder in sechs Wochen zahlen, was eine gewisse Verführung bedeutet.
Apple verdient auch ohne Zinsen
Wie bereits bekannt, fallen dafür keine Zinsen an. Das Unternehmen verdient dennoch: Für jede Transkation streicht Apple eine kleine Provision an und mittels Apple Pay fallen dann noch zusätzliche Gebühren an. Verwenden lässt sich die Funktion direkt über die Apple Wallet, welche aktuelle Zahlungspläne sowie bevorstehende Transaktionen auflistet.
Apple Pay setzt auf Dienste Dritter
Bei seinem Bezahldienst Apple Pay und Apple Pay Cash setzt Der Konzern hingegen auf Goldman Sachs bzw. MasterCard und Visa. Dem Bericht von Bloomberg soll sich daran auch nichts ändern – zumindest in näherer Zukunft.
Apple will zur Bank werden
Dennoch darf man Apple Pay later als Schritt Richtung Bank sehen, was bei Apple intern unter dem Namen “Projekt Breakout” läuft. Das dürfte einige Herausforderungen mit sich ziehen, da dann eine Flut an zusätzlichen Regularien und Kontrollinstanzen greift: Da wäre beispielsweise die allmächtige SEC, man muss über eine gewisse Bilanzsumme verfügen, Einlagen garantieren und und. Deshalb wird es spannend zu beobachten sein, wie Apple seine weiteren Schritte plant
Wie findet Ihr das Angebot? Vermisst Ihr das Angebot? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen