Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit iOS 16 wird Apple auch die Funktion Spatial Audio weiter ausbauen, was auf der Keynote etwas unterging. Mithilfe der TrueDepth-Kamera von Face ID wird es möglich sein, Spatial Audio weiter zu personalisieren. Hier erkläre ich, wie das Feature eingerichtet wird.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet.
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Die Voraussetzungen
Die Voraussetzungen dafür sind denkbar einfach: Ihr braucht ein iPhone mit Face ID, welches auf iOS 16 aktualisiert werden muss. Außerdem braucht es ein paar AirPods Pro, AirPods 3 oder ein paar AirPods Max. Dann kann es auch schon losgehen.
So wird es eingerichtet
Die Einrichtung ist an sich ganz einfach, das Scannen der beiden Ohren erfordert jedoch zeit und Fingerspitzengefühl:
- AirPods mit dem iPhone verbinden
- Einstellungen des iPhone öffnen und auf die Registerkarte “AirPods” direkt unterd er Apple ID tippen
- In der Registerkarte “Spatial Audio” auf “personalisiertes räumliches Audio” klicken
- Anschließend den Schritten auf dem Bildschirm folgen, die hier direkt als Galerie hinterlegt sind







-> AirPods Pro (mit MagSafe) kaufen
-> AirPods 3 kaufen
-> AirPods Max kaufen
Anmerkungen
Ich bin nach wie vor kein Fan von Spatial Audio, doch das personalisierte räumliche Audio bringt nun eine entscheidende Verbesserung: Die Stimme des Leadsängers ist nun deutlicher abgegrenzt von den Back-Vocals. Gleichwohl muss man sagen, dass gerade die AirPods Pro an ihre klanglichen Grenzen stoßen. Gerade bei den höheren Lautstärken franst der Sound noch stärker aus, er wird kratziger und richtiggehend unangenehm. Persönlich möchte ich kein Ausbau von Spatial Audio, sondern endlich tws In-Ears, die mit High-Res-Audio umgehen können. Wem es ähnlich geht, der sollte sich mein Review zu den 1More Evo durchlesen, das findet Ihr hier
Warten auf die AirPods Pro 2
Deshalb ist es eigentlich dringend notwendig, dass Apple endlich die AirPods Pro 2 auf den markt bringt. Die originalen AirPods Pro sind seit Oktober 2019 verfügbar und haben vor allem klanglich Federn gelassen. Außerdem dürfte bei den meisten Käufern der ersten Stunde der Akku komplett verschlissen sein. Laut Gurman und Kuo sollen die AirPods Pro 2 gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen, wie hier berichtet.
Was haltet Ihr von diesem neuen Feature? Wie zufrieden seid Ihr mit Spatial Audio? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen