Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple stellte iOS 16 am Montagabend im Rahmen seiner Eröffnungs-Keynote vor und präsentierte allerlei Highlights. Die könnt Ihr in diesem Recap nachlesen, doch es gibt einen Haken. Nicht jede Funktion von iOS 16 kann auf jedem unterstützten iPhone genutzt werden.
Eine Vielzahl von Funktionen setzt ein iPhone Xs oder höher voraus
Apple wird iOS 16 ab dem iPhone 8 zur Verfügung stellen, doch nicht alle Funktionen können auf dem diesen Modell genutzt werden. Für die nachfolgend gelisteten Features braucht Ihr mindestens ein iPhone Xs mit einem A12 Bionic oder höher:
Dafür braucht Ihr ein iPhone mit A12 Bionic
- Live-Text in Videos: Text ist jetzt in angehaltenen Videoframes vollständig interaktiv, so dass Ihr Funktionen wie Kopieren und Einfügen, Nachschlagen und Übersetzen verwenden könnt. Diese Funktion funktioniert in Fotos, Quick Look, Safari und anderen Apps.
- Quick Actions in Live-Text: Daten, die in Fotos und Videos erkannt werden, können mit einem einzigen Tippen umsetzbar sein. Verfolgt Eure Flüge oder Sendungen, übersetzt Fremdsprachen und konvertiert Währungen um.
- Emoji in Texten: Ihr könnt Emojis einfügen, wenn Ihr Nachrichten mit Siri sendet. Es ist auf Kantonesisch (Hongkong), Englisch (Australien, Kanada, Indien, Großbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Japanisch (Japan), Mandarin-Chinesisch (Festlandchina, Taiwan) und Spanisch (Mexiko, Spanien, USA) verfügbar.
- Entdecken Sie Siri-Funktionen und -Apps: Öffnet eine App und fragt: “Hey Siri, was kann ich hier tun?” Oder Sie können sich nach einer bestimmten App erkundigen, indem Ihr zum Beispiel sagt: “Hey Siri, was kann ich mit iRobot machen?” Diese Funktion ist auf Deutsch (Deutschland), Englisch (Australien, Kanada, Indien, Großbritannien, USA), Spanisch (Mexiko, Spanien, USA), Französisch (Frankreich), Japanisch (Japan), Mandarin-Chinesisch (Festlandchina) und Kantonesisch (Hongkong) verfügbar.
- Diktierfunktionen: In iOS 16 könnt Ihr fließend zwischen Stimme und Berührung wechseln. Tippt mit der Tastatur, tippt in das Textfeld, bewegt den Cursor und fügt QuickType-Vorschläge ein, ohne das Diktat stoppen zu müssen.
- Fügt Medikamente mit Eurer iPhone-Kamera hinzu: Ihr könnt Medikamente schnell hinzufügen, indem Ihr Eure iPhone XR/XS-Kamera in iOS 16 verwenden. Positioniert einfach das Medikamentenetikett im Rahmen und Ihr seht Ergebnisse für den Namen, die Stärke und die Form des Medikaments. Leider vorerst nur die USA angekündigt)
- Bildsuche in mehr Apps: Mit iOS 16 verwendet Spotlight Informationen aus Bildern in Nachrichten, Notizen und Dateien, um die Suche nach Orten, Personen, Szenen oder sogar Dingen in den Bildern wie Text, Hund usw. zu ermöglichen.
- Verbesserungen bei der visuellen Nachschlagnahme: Heben Sie das Motiv von einem Bild ab oder isolieren Sie das Motiv, indem Sie den Hintergrund entfernen. Dies funktioniert in Fotos, Screenshot, Quick Look, Safari und mehr.
- Neue Domains für Visual Look Up: Visual Loop Up fügt die Erkennung von Vögeln, Insekten und Statuen hinzu.
Funktionalität von iOS 16 wird weiter aufgesplittet
Doch das ist noch nicht alles: Apple wird iOS 16 von den Funktionen noch weiter aufsplitten, ähnlich wie dies schon mit iOS 15 geschah. Für die nachfolgenden Funktionen braucht es ein iPhone 11 mit einem A13 Bionic
-> iPhone SE 2022
Dafür braucht Ihr ein iPhone mit A13 Bionic
Live-Untertitel: Transkriptionen werden automatisch in Echtzeit für gehörlose oder schwerhörige Benutzer generiert, so dass Ihr Gespräche, Audio und Video leichter verfolgen könnt. Erfordert ein iPhone 11, iPad mit A12 Bionic Chip oder Mac mit Apple-Chip. Nur auf Englisch verfügbar (Kanada, USA).
-> iPhone 13 Pro Kaufen
Anmerkungen
Darüber hinaus wird iOS 16 auch exklusive Funktionen für das iPhone 13 und das kommende iPhone 14 bereitstellen. Mit Letzterem ist das always-on-Display gemeint. iOS 16 stellt an verschiedenen Stellen entsprechende Frameworks bereit und dr neue Sperrbildschirm stößt in das gleiche Horn. Für das iPhone 13 (Pro) gibt es exklusive Kamerafunktionen, wie hier berichtet. Abschließend noch ein letzter Hinweis zur Funktion, das iPhone als Kamera für den Mac zu nutzen. Wer das Studiolicht und den Porträtmodus nutzen will, braucht hier ebenfalls ein iPhone 11 oder höher
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen