Telekom stellt neue MeinMagenta-App mit Widgets und Dark Mode vor

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Juni ist für den deutschen Mobilfunkmarkt immer ein Monat der Veränderungen und nach Vodafone zieht nun auch die Telekom nach. Der Bonner Mobilfunkkonzern hat nun nach einer längeren Testphase seine neue Version der MeinMagenta-App bereitgestellt

Dark Mode und Widgets

Es war mit iOS 13, als Apple für das Betriebssystem des iPhone einen Dark Mode einführte und noch immer gibt es große Unternehmen und große Apps, die diesen nicht unterstützen. Dazu zählte auch die Telekom, erst die neue Version der MeinMagenta-App unterstützt den Dark Mode: Zusätzlich bietet die App erstmals ein Widget an, mit dessen Hilfe der aktuelle Datenverbrauch im Abrechnungszeitraum angezeigt werden kann. Das neue Verbrauchs-Widget der Telekom lässt sich in drei verschiedenen Größen auf dem Home-Bildschirm platzieren

Neuer Login und neue Benutzeroberfläche

Mit der neuen App gibt es auch einen neuen Login sowie eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche. Man kann sich nun zum Telekom-Login auch automatisch über die Rufnummer oder mit einem per SMS verschickten Einmalcode anmelden – allerdings gibt es dann nur einen eingeschränkten Zugriff. Um alle Funktionen und Optionen der App nutzen zu können, braucht es allerdings den telekom-Login.

Unstabil und unzureichend

Die Telekom hat laut eigenen Angaben die App einem langwierigen Betatest unterzogen. Weshalb die App dann buggy und extrem langsam ist, bleibt ein Geheimnis. Außerdem gibt eine Veränderungen, die irritierend sind. So fragt die neue App nach einem Zugriff auf das lokale Adressbuch – eine App, die Informationen um den eigenen Mobilfunkvertrag wie Datenverbrauch und aktuellen Tarif anzeigen soll. Und die Telekom nutzt die neue Startseite, um noch mehr Werbung anzeigen zu lassen. Werbung ist ein gutes Stichwort, denn damit kommen wir zu den Cookies. Die Telekom hat die Zustimmung, die sicherlich von vielen Kunden ungewollt ist, mit einem großen magentafarbenen Button versehen. Mit Blick auf die Super-Cookies, wie hier berichtet, ist das eine beunruhigende Richtung, die man da einschlägt. Abgerundet wird das Desaster übrigens durch den fehlenden Landscape-Modus auf dem iPad

Integration von Geschäftskundentarifen ungenügend

Die Telekom preist die neue App auch damit an, dass sich Geschäftskundentarife hinzufügen lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt scheint das laut Feedback eher theoretischer Natur zu bestehen.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: