iPhone 6S, Apple TV HD und iPad Pro 2015 sollen auf der Vintage-Liste landen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Während die EU noch darüber diskutiert, wie lange technische Geräte mit Softwareupdates versehen werden, geht Apple hier seit Jahren mit guten (wenngleich nicht perfektem) Beispiel voran: Geräte, die seit weniger als als sieben Jahren und mehr als fünf Jahren nicht mehr offiziell vertrieben werden, bekommen auch keinerlei Ersatzteile mehr und landen auf der sogenannten Vintage-Liste. Die könnte bald prominente Neuzugänge bekommen

iPad Pro 9,7″ soll auf die Vintage-Liste kommen

Es gab eine Zeit bei Apple, in der man nicht so recht wusste, in welche Richtung man mit dem iPad will. So war das iPad Air 2 fast zwei Jahre lang das Top-Modell und das zeigte sich auch in den Verkaufszahlen. Doch mit dem iPad Pro 12,9″ nahm der Konzern Geld in die Hand und möbelte das Tablet richtig auf – endlich ein größeres Display und dann noch die Unterstützung für den Apple Pencil. Günstig war die Anschaffung nicht, knapp 800€ musste man dafür investieren. Wie nun MacRumors erfahren hat, will Apple das Tablet nun im kommenden Monat endgültig auf das Abstellgleis schieben. Die amerikanischen Kollegen beziehen sich dabei auf ein internes Memo, welches Apple an die Store-Mitarbeiter verteilte.

iPhone 6S ist ebenfalls betroffen

Das iPad Pro 12,9″ aus dem Jahr 2015 setzt mit dem A9X auf eine aufgebohrte Variante des A9. Dieser wurde zudem im iPhone 6S und iPhone 6S Plusverbaut und auch hier soll Ende Juni Feierabend sein. Das dürfte zudem die Spekulationen befeuern, nach denen diese iPhone-Generation auch kein iOS 16 erhalten soll.

Apple HD soll ebenfalls als Vintage deklariert werden

Ebenfalls aus dem Jahr 2015 stammt die Apple TV HD, die ehemals als Apple TV 4 auf den markt kam. Auch hier unternahm Apple eine komplette Überarbeitung und ermöglichte es erstmals, Apps auf der Set-top-Box installieren zu können. Die neue Fernbedienung fungierte dank integriertem Gyroskop-Sensor erstmals als Gaming-Controller und wird von Apple übrigens immer noch zu einem preis von 159 Euro verkauft – was ein schlechter Deal ist. Das besagte Memo sagt allerdings aus, dass Apple auch dieses Modell auf die Vintage-Liste setzen will. Es erscheint äußerst merkwürdig, dass diesem Produkt ebenfalls ein eingeschränkter Hardware-Service droht. Möglicherweise handelt es sich um einen Fehler

Es kann allerdings auch sein, dass es sich hierbei um eine Verwechslung handelt: Apple liefert das Modell seit 2017 mit einer leicht abgeänderten Fernbedienung aus, bei der die Menütaste von einem weißen Ring umfasst ist, was die Haptik verbessert. Es kann also sein, dass Modelle gemeint sind, die vor 2017 produziert und verkauft worden sind.

Was haltet Ihr davon? Habt Ihr eines der Modelle noch im alltäglichen Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: