Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple veröffentlichte iOS 15.5 vor gut zwei Wochen, hier berichtet, und ganz offenkundig ist es ein deutlich größeres Update, als es der iPhone-Konzern nach draußen kommunizierte. SO wurde beispielsweise die Kurzbefehle-App umfassend überarbeitet, wie hier berichtet. Nun wird bekannt, dass es auch für den Sprachassistenten Siri eine gravierende Veränderung gibt.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Siri-Befehle werden nun lokal verarbeitet
Bislang war Siri stets auf eine aktive Internetverbindung angewiesen, um Anweisungen auswerten zu können. Die Sprachbefehle mussten nämlich in Apples Cloud analysiert und in Text umgewandelt werden. Ergänzend dazu werden bestimmte Sprachschnippsel von Apple durch Mitarbeiter analysiert. Mit iOS 15.5 scheint der Internetzwang zu entfallen, zumindest wenn man ein neueres iPhone oder iPad sein Eigen nennt. Dies bestätigte Apple gegenüber dem Magazon CNET. Ab sofort werden einfache Sprachbefehle direkt lokal auf dem jeweiligen Gerät verarbeitet. Apple verbessert also beim hauseigenen Sprachassistenten den Datenschutz erheblich und entschärft damit einen der wesentlichen Kritikpunkte, welcher nicht nur dem Dienst aus Cupertino seit Jahren entgegenschlägt.
Ab iPhone Xs oder höher
Die einzige Voraussetzung ist ein A12 Bionic, somit geht es also ab dem iPhone Xs los. Anbei einmal die Liste der kompatiblen Geräte:
- iPhone Xs
- iPhone Xs Max
- iPhone Xr
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 Mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 Mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPad 9. Generation
- iPad Air 4
- iPad Air 5
- iPad mini 6
- iPad Pro 2018
- iPad Pro 2020
- iPad Pro 2021
App-Datenschutzbericht ausgebaut
Zudem hat Apple auch den sogenannten App-Datenschutzbericht ausgebaut. Dieser notiert sich seit iOS 15.5 nun auch wenn Applikationen auf Kamera, Mikrofon oder die Datenverbindungen zugegriffen haben und liefert so weitere Transparenz.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit iOS 15.5? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen