Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Es hatte sich bereits durch die mehrmalige Preiserhöhung abgezeichnet, nun ist es offiziell: IKEA bringt mit dem IKEA DIRIGERA einen neuen Hub auf den Markt, der die bisherige TRÅDFRI-Bridge ablösen wird- Hier gibt es die Details dazu
IKEA DIRIGERA unterstützt matter
Der neue Hub hatte sich bereits angedeutet und dieser kommt mit einigen signifikanten Verbesserungen daher. Die wichtigste Änderung ist die Unterstützung von matter, dem hersteller- und plattformübergreifenden Standard.

Gleichzeitig verspricht das schwedische Möbelhaus, dass der neue Hub abwärtskompatibel ist. Neben der neuen Optik soll vor allem das Hinzufügen künftiger Geräte deutlich einfacher und schneller vonstatten gehen und mehr Geräte als bisher unterstützen.
“Mit DIRIGERA und der neuen App lag einer unserer Schwerpunkte auf der Stärkung und Vereinfachung des Onboarding-Prozesses bei der Verbindung neuer intelligenter Produkte mit dem Smart Home. Wir haben auch Personalisierungsoptionen hinzugefügt, wie z.B. die Erstellung verschiedener Szenen mit voreingestellten Funktionen der intelligenten Produkte für all Ihre verschiedenen Aktivitäten und Momente zu Hause”
Rebecca Töreman, Business Leader bei IKEA
Kommt mit neuer App
Für die Bedienung des neuen DIRIGERA wird die Home Smart-App von IKEA grundlegend neu gestaltet werden und der Hub ist die Voraussetzung, die neue App-Version nutzen zu können:
“Wir haben in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse an dem Haus gesehen, insbesondere am Smart Home. Digitale Lösungen und Technologien sind zu natürlichen Inhaltsstoffen in unserem Alltag und jetzt auch in unseren Häusern geworden. Das Smart Home ist eine Weiterentwicklung des Hauses, das Sie bereits lieben und in dem Sie leben. Das breite Angebot an intelligenten Produkten von IKEA liegt in den Bereichen Ton, Licht, Luftreinigung, Jalousien und viele mehr, die in Zukunft kommen werden”
Björn Block, Business Area Manager bei IKEA
IKEA verspricht, dass die bisherige App sowie die bisherige Bridge weiterhin gepflegt werden. Doch langfristig dürfte sich ein Umstieg nicht vermeiden lassen, wenngleich HomeKit hier eine Hintertür lässt.
Remote-Zugriff bis Sommer 2023
Zudem hat IKEA heute den entfernten Zugriff auf die eigene Smart-Home-Installation angekündigt. Dieser soll über die neue App bis Sommer 2023 implementiert werden, setzt also den Umstieg auf den neuen DIRIGERA-Hub voraus.
Ab Oktober 2022 verfügbar
Mit weitergehenden Details hält sich IKEA allerdings noch zurück. Das gilt auch für den Marktstart, man spricht lediglich von Oktober 2022. Auch um den Preis machen die Schweden ein großes Geheimnis. Ging die TRÅDFRI-Bridge seinerzeit mit einer UVP von 29,99€ in den Handel, dürfte der DIRIGERA-Hub deutlich darüber liegen. Angesichts der aktuellen Preise gehe ich von einer UVP von 49,99€ aus
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr das System von IKEA überhaupt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen