Mysteriöser Netzwerk-Adapter von Apple bei der FCC registriert

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

im Gegensatz zu Sonos ist Apple sehr darauf bedacht, seine neuen Produkte bestmöglich zu hüten. Nur dann gibt es diese Überraschungsmomente auf der Keynote, die wir alle lieben. Doch in der Geheimhaltung gibt es einige Schwachstellen und eine davon sind die Zulassungsbehörden – so auch in diesem Fall.

FCC verrät einen Netzwerkadapter

Apple muss, wie jeder andere Konzern auch, bestimmte Produkte zur Zulassung bei den entsprechenden Behörden einreichen – dies gilt vor allem, wenn die neuen Produkte Radiofrequenzen, Bluetooth oder Wi-Fi nutzen. Genau das ist dafür verantwortlich, dass über die FCC ein neuer Netzwerkadapter publik wurde, der von Apple eingereicht wurde.

Interessante Ausstattung

Apples mysteriöser Netzwerkadapter verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, Wi-Fi-, Bluetooth- und NFC-Antennen sowie einen USB-C-Anschluss. Interessanterweise zeigen die eingereichten Unterlagen auch, dass das Zubehör 32 GB internen Speicher und 1,5 GB RAM bietet. Eine zweite Version desselben Produkts hat einen Lightning-Anschluss anstelle von USB-C und nur 1 GB RAM. Doch richtig spannend wird es erst mit der Firmwareversion. Die trägt die Nummer 19F47, was eine interne Build-Nummer einer frühen Version von iOS 15.5 war.

Einsatzzweck unklar

Bislang ist es nicht möglich, aus dieser Beschreibung den möglichen Einsatzzweck abzuleiten. Vielerorts wird spekuliert, dass es sich hierbei um einen Nachfolger für die Mitte 2018 eingestellten AirPort-Basisstationen handelt. Das ist aber unwahrscheinlich, schließlich hatten diese nie einen Akku und der interne Speicher wäre viel zu klein.

Mögliche Apple TV light?

Von den Abmessungen her könnte es sich um einen Apple TV Stick handeln, doch der fehlende HDMI-Anschluss spricht dagegen. Andererseits kostet HDMI Lizenzgebühren und mithilfe eines Adapters wäre ein Anschluss dennoch möglich. Weitere Spekulationen sind ein Controller für HomeKit-Geräte oder eine Art Docking-Station für Laptops oder Mobilgeräte.

Vielleicht nur für den internen Gebrauch

Unter Umständen ist die einfachste Erklärung vielleicht auch die beste Erklärung: Apple wird dieses Device nur für den eigenen Gebrauch nutzen. Auch hier ist eine Zulassung über die FCC Pflicht.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: